Lufthansa verzeichnet €250M Verlust durch Streiks in Deutschland – DW – 20.03.2024

Lufthansa verzeichnet €250M Verlust durch Streiks in Deutschland – DW – 20.03.2024

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa schätzte, dass der Arbeitskampf ihres Personals in diesem Jahr der Firma 250 Millionen Euro (272 Millionen Dollar) gekostet hat. Der Finanzvorstand Remco Steenbergen teilte die Zahl in einem internen Memo am Mittwoch mit und erwähnte, dass die Auswirkungen der Streiks länger anhielten als die Streiks selbst. Die 250 Millionen Euro waren mehr als das Doppelte der geschätzten Kosten, die Steenbergen zu Beginn des Monats März bei der Präsentation der Bilanz des Unternehmens genannt hatte.

In dem internen Memo nannte der CFO Probleme bei der Organisation von Besatzungsplänen, Flugplänen und allgemeiner Kundenunsicherheit als langfristige Auswirkungen der Streiks. Eine Auswirkung der Streiks war die Stornierung der normalerweise profitablen Verbindung zwischen dem Hauptdrehkreuz von Lufthansa in Frankfurt und San Francisco für eine Woche. Laut Steenbergen waren Kunden zögerlich, bei Lufthansa zu buchen, und wenn sie dies taten, mieden sie die Flughäfen Frankfurt und München, die am stärksten von den Streiks betroffen waren. Der Frachtbetrieb des Unternehmens war ebenfalls beeinträchtigt.

Lufthansas Finanzchef sagte: “Niemand kann einfach 250 Millionen Euro wiedererlangen”. Dennoch könnte 2024 ein profitables Jahr sein, wenn Vereinbarungen mit den Gewerkschaften getroffen werden und die Flugpläne ab April stabil bleiben. Lufthansa hatte kürzlich Rekordgewinne für das Jahr 2023 angekündigt, die gegenüber dem Vorjahr verdoppelt wurden und es zu einem der drei besten Jahre des Unternehmens machten, so CEO Carsten Spohr. Die Verhandlungen mit den Gewerkschaften sind im Gange.

Flugbegleiter, Bodenpersonal und Sicherheitspersonal an Flughäfen waren alle an Arbeitskonflikten mit der Fluggesellschaft beteiligt. Die Verhandlungen laufen noch, und Lufthansa hofft, eine Lösung vor Beginn der Osterpause zu finden. Die Gewerkschaft Verdi vertritt sowohl das Bodenpersonal als auch das Sicherheitspersonal an Flughäfen. Schiedsrichter arbeiten derzeit daran, den Lohnstreit mit dem Bodenpersonal zu lösen. Verdi könnte zu unbefristeten Streiks aufrufen, wenn die Gespräche scheitern. Verdi-Vertreter nahmen am Mittwoch an der sechsten Tarifverhandlungsrunde mit den Arbeitgebern teil. Es wird angestrebt, eine Einigung zu erzielen, aber ob dies vor Ostern geschehen wird, ist derzeit nicht absehbar.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *