Die Schirn Kunsthalle Frankfurt präsentiert eine umfangreiche Ausstellung zur politischen Kunst der Gegenwart. Die Ausstellung mit dem Titel Power to the People. Political Art Now gibt anhand verschiedener Medien wie Installationen, Fotografie, Zeichnungen, Malerei und Film einen Überblick über zeitgenössische Positionen, die als Seismographen politischer Aktivitäten gelesen werden können. In einer Zeit, in der die Demokratie in der Krise zu sein scheint und postdemokratische Zeiten angebrochen sind, reagieren Künstler auf die politische Entwicklung und schaffen Werke, die als Instrumente der Kritik und explizit durch Politik motiviert angesehen werden.
Die Ausstellung konzentriert sich auf grundlegende Fragen und Untersuchungen zu politischem Engagement sowie auf Formen des Protests und mögliche Stadien der De-Demokratisierung. Durch die Auswahl von künstlerischen Positionen aus verschiedenen Ländern soll eine Reflexion über politische Beteiligung und deren Konsequenzen angeregt werden. Künstler wie Guillaume Bijl, Adelita Husni-Bey oder Ricarda Roggan setzen sich kritisch mit der Fragilität der populären Darstellung, dem Zusammenbruch öffentlicher Institutionen und den Grenzen der parlamentarischen Demokratie auseinander.
Die Schirn Kunsthalle zeigt insgesamt 43 Werke von Künstlern wie Halil Altındere, Osman Bozkurt oder Ahmet Öğüt, die strukturelle Ungleichheit, staatliche Unterdrückung und Willkür, aber auch öffentlichen Protest als Form der politischen Partizipation behandeln. Die Ausstellung thematisiert auch die Manipulierbarkeit von Medienbildern und neue, vorrangig mediale Formen politischer Partizipation und Meinungsbildung. Werke von Jens Ullrich untersuchen beispielsweise das Plakat als Medium politischen Protests, während Künstler wie Julius von Bismarck oder Mark Flood sich mit medienübergreifenden Formen der politischen Teilhabe und Meinungsproduktion auseinandersetzen.
Die Ausstellung Power to the People. Political Art Now wird vom Verein der Freunde der Schirn Kunsthalle e. V. unterstützt. Im Rahmen der Ausstellung wurde eine Zeitung herausgegeben, die von Martina Weinhart herausgegeben wurde und Texte, Interviews und Aussagen der beteiligten Künstler enthält. Der Direktor der Schirn Kunsthalle ist Dr. Philipp Demandt, und die Kuratorin ist Dr. Martina Weinhart. Pressekontakt: Pamela Rohde (Leiterin Presse/Öffentlichkeitsarbeit): presse@schirn.de / T (+49 69) 29 98 82 148. Pressematerialien sind auf der Website der Schirn Kunsthalle zum Download verfügbar.