Man-Utd-Außenseiter Donny van de Beek erleidet beschämendes neues Tief Wochen nach Transfer-Ausgang

Man-Utd-Außenseiter Donny van de Beek erleidet beschämendes neues Tief Wochen nach Transfer-Ausgang

Der ehemalige Manchester United Flop Donny van de Beek hat einen weiteren Rückschlag in seiner Karriere hinnehmen müssen, da sein Leihverein Eintracht Frankfurt den Niederländer aus ihrem Kader für die Europa Conference League ausgeschlossen hat. Van de Beek wechselte erst letzten Monat von Manchester United zu Frankfurt auf Leihbasis, um seine Karriere anzukurbeln, nachdem er bei den Red Devils mehr als drei Jahre lang auf der Bank gesessen hatte. Trotzdem wurde er bereits aus dem Kader des deutschen Vereins für die Europa Conference League ausgeschlossen.

Der niederländische Nationalspieler nahm mit Beginn des Januar-Transferfensters seine Sachen mit nach Frankfurt für den Rest der Saison. Die Hoffnung bestand darin, dass der Wechsel ihn wieder in Schwung bringen würde, nachdem er bei Manchester United kaum Fuß gefasst hatte. Jedoch ist Van de Beek bei seinem neuen Verein bisher nicht wirklich erfolgreich gewesen. In seinem dritten Einsatz wurde er zur Halbzeit ausgewechselt und saß dann während der gesamten 2:0-Niederlage gegen den FC Köln am Samstag auf der Bank.

Die Dinge haben sich seitdem für Van de Beek noch weiter verschlechtert, da er aus dem 25-köpfigen Kader von Eintracht Frankfurt für die K.o.-Runden der Europa Conference League ausgeschlossen wurde. An seiner Stelle wurden Sasa Kalajdzic, Hugo Ekitike und Philipp Max, weitere Januar-Neuzugänge des Vereins, benannt. Obwohl es nicht viel kostete, den Niederländer zum Verein zu holen, deckt Eintracht den Großteil seines wöchentlichen Gehalts von £125,000.

Van de Beek hat die Möglichkeit, von Eintracht Frankfurt für knapp £12 Millionen gekauft zu werden, was für Manchester United einen erheblichen Verlust bedeuten würde, nachdem sie 2020 £40 Millionen für ihn ausgegeben hatten. Trotz seiner begrenzten Einsatzzeit von weniger als 30 Partien wird er immer als einer der enttäuschendsten Red Devils-Unterschriften in jüngerer Erinnerung gesehen werden. In einem Interview im Dezember drückte Van de Beek seinen Wunsch aus, United zu verlassen, aufgrund des Mangels an Spielzeit. Trotz der kurzfristigen Verbesserung unter Erik ten Hag überraschte es einige, dass er unter dem derzeitigen Trainer von United nicht im Form kam, der ihn bei Ajax so erfolgreich gemacht hatte.

Van de Beek hat einen schwierigen Start bei Eintracht Frankfurt hinter sich. Er hat seine Enttäuschungen bei United erklärt und betont, dass er fit ist und hart trainiert. Zusätzlich hat er sich für einen Wechsel entschieden, jedoch sind die Ergebnisse bisher nicht vielversprechend.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *