Donny van de Beeks Leihgeschäft bei Frankfurt steht kurz vor dem Scheitern. Der niederländische Mittelfeldspieler wurde von Eintracht Frankfurt aus dem Kader für die Europa Conference League ausgeschlossen. Van de Beek wechselte im Januar von Manchester United auf Leihbasis zur Bundesliga-Mannschaft, mit der Möglichkeit eines permanenten Transfers für 10 Millionen Pfund. Trotz der Hoffnung auf einen Neuanfang in Deutschland nach drei Jahren bei Manchester United, hat sich das Alptraum-Szenario fortgesetzt. In seinen ersten drei Auftritten für Frankfurt hatte van de Beek Schwierigkeiten und wurde sogar in der Halbzeitpause ihres Sieges über Mainz ausgewechselt, nachdem er in dieser Zeit nur fünf Pässe abgeschlossen hatte. Im letzten Spiel gegen Köln saß er auf der Bank und wird wahrscheinlich in Zukunft mit Spielzeitproblemen zu kämpfen haben, nachdem er nicht in den Kader der Conference League von Frankfurt berufen wurde. Gemäß den UEFA-Regeln dürfen Clubs nur drei Änderungen an ihrem 25-Mann-Kader vor den K.o.-Spielen vornehmen, wobei sich Frankfurt entschieden hat, die Januar-Neuzugänge Sasa Kalajdzic und Hugo Ekitiké sowie den zuvor ungewählten Philipp Max zu registrieren. Dadurch war kein Platz mehr für van de Beek, und ein dauerhafter Abschied von United für den 26-Jährigen scheint nun unwahrscheinlicher.
Frankfurt kann van de Beek am Saisonende für 10 Millionen Pfund kaufen und treten im Februar in der Play-off-Runde der Conference League gegen die belgische Mannschaft Union Saint-Gilloise an. Nach seinem Leihabschied versuchte Erik ten Hag, der van de Beek sowohl bei Ajax als auch bei United trainierte, zu erklären, warum der Spieler nach vielen Vorschusslorbeeren so sehr zu kämpfen hatte. Ten Hag sagte: “Von dem Moment an, als ich hier bei Man United ankam, war er nicht der Spieler, den ich bei Ajax hatte, weil er verletzt war und so oft nicht verfügbar war.” Dann kämpel er lange Zeit mit der Genesung von dieser Verletzung. Ich denke, das ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum er nicht gespielt hat.” Erklärungen ab. Weitere Geschichten wie diese finden Sie auf unserer Sportseite. Folgen Sie Metro Sport für die neuesten Nachrichten auf Facebook, Twitter und Instagram.