Die Schloßstraße in Bockenheim ist nicht nur stark befahren von Autos, sondern auch von Zweirädern. Dies führt immer wieder zu gefährlichen Situationen, besonders seitdem ein Pufferzone von etwa einem Meter im Bereich der parkenden Autos eingerichtet wurde, um Unfälle zu vermeiden, die durch plötzlich geöffnete Autotüren entstehen können. Um Radfahrer im fließenden Verkehr besser zu schützen, wird auf der Schloßstraße in Frankfurt erstmals ein neues Verkehrsschild eingesetzt, das erst seit diesem Frühjahr existiert. Es informiert Autofahrer darüber, dass das Überholen von Fahrrädern und Rollern verboten ist.
In Verbindung mit Markierungen auf der Fahrbahn, die Radfahrern zeigen, wo sie fahren sollten, sollen diese Maßnahmen für mehr Sicherheit auf der belebten Straße sorgen. Natürlich vorausgesetzt, dass sowohl Autofahrer als auch Radfahrer die Schilder und Markierungen richtig interpretieren und sich an die neuen Regeln halten. Wenn sich die neuen Schilder in der Schloßstraße als erfolgreich erweisen, könnten sie auch an anderen Orten in Frankfurt eingesetzt werden, um es sicherer und attraktiver zu machen, dass noch mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen. Es ist ein weiterer kleiner Schritt in Richtung einer Fahrradstadt Frankfurt.