Meisterung von Finanzen in Frankfurt: Ein Student auf dem Weg zum Finanzzentrum Deutschlands

Meisterung von Finanzen in Frankfurt: Ein Student auf dem Weg zum Finanzzentrum Deutschlands

Ich habe meinen Bachelor in Internationalem Management mit Schwerpunkt auf Finanzen in Frankfurt, Deutschland, gemacht. Während meines Studiums absolvierte ich Praktika bei einem Automobilunternehmen in Deutschland und zwei Start-ups in Indien – einem Medienhaus und einer Social Media-Beratung. Diese Praktika gaben mir Einblicke in verschiedene Arbeitskulturen.

Nach meinem Bachelor machte ich ein Gap Year und absolvierte Praktika bei zwei Firmen in München und Frankfurt. Diese Erfahrungen gaben mir wertvolle Einblicke, die mir halfen, meinen Master in Finanzen an der Frankfurt School of Finance and Management zu verfolgen. Als Absolvent des Internationalen Managements fand ich Finanzen faszinierend und konzentrierte mich darauf für mein Postgraduiertenstudium.

Die Frankfurt School hat einen ausgezeichneten Ruf und ein hohes Ranking für ihr Master of Finance Programm. Ich habe sie gewählt, aufgrund ihres dreitägigen Studienmodells, das es den Studierenden ermöglicht, gleichzeitig zu arbeiten und zu studieren. Das gibt mir praktische Erfahrungen und akademisches Lernen. Die Schule verfügt auch über ein großes Netzwerk von Unternehmen, was es leicht macht, Verbindungen zu Arbeitgebern und Personalvermittlern herzustellen.

Ich setzte meine Studien in Deutschland fort, weil ich mit dem System, der Sprache und der Umgebung vertraut war. Deutschland war eine attraktive und bequeme Wahl für mein Postgraduiertenstudium. Frankfurt ist eine dynamische und lebendige Stadt mit vielen internationalen Studierenden und Unternehmen. Es ist das Finanzzentrum Deutschlands mit vielen Möglichkeiten zum Netzwerken und Lernen in der Branche. Es bietet eine Mischung aus akademischen und praktischen Erfahrungen, die mir helfen, mich in meinem Bereich weiterzuentwickeln.

Mein Tipp für andere ist, offen zu sein. Es wird Herausforderungen geben, aber gib nicht auf. Lerne Deutsch, denn es ist wichtig für die Jobsuche und Praktika. Die Beherrschung der deutschen Sprache kann dir viele Türen öffnen. Beantrage dein Studentenvisum im Voraus, da die Bearbeitung Zeit in Anspruch nimmt und Verzögerungen dazu führen können, dass du Kurse versäumst. Bei der Suche nach Unterkünften solltest du die Optionen der Universität in Betracht ziehen oder vor einer Zahlung Unterstützung von vertrauenswürdigen Personen suchen. Online-Unterkunftsangebote entpuppen sich manchmal als Betrug, also sei vorsichtig.

Am Anfang kann es schwierig sein, einen Job zu finden. Konzentriere dich auf dein Studium und suche nebenbei nach Jobs. Networking ist entscheidend für die Landung deines Wunschjobs. Besuche Karriere- und Unternehmensveranstaltungen, die von der Universität oder von Mitstudierenden organisiert werden. Dieses umfangreiche Netzwerk kann zahlreiche Möglichkeiten bieten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *