Messe Frankfurt Middle East befördert Ted Bloom zur Position des CEO

Messe Frankfurt Middle East befördert Ted Bloom zur Position des CEO

Ted Bloom wurde ab dem 1. April 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) von Messe Frankfurt Middle East (MFME) ernannt, da der derzeitige CEO Simon Mellor aus familiären Gründen zurücktreten wird. Bloom, der 2023 bereits größtenteils in der Rolle des CEO agierte, wird weiterhin die strategische Ausrichtung und operative Exzellenz des Unternehmens leiten.

Während seiner Amtszeit als CEO seit 2019 war Simon Mellor maßgeblich daran beteiligt, MFME durch die Herausforderungen der Pandemie zu lenken. Unter seiner Führung verzeichnete das Unternehmen Rekordumsätze, beeindruckende Besucherzahlen im Jahr 2022 und eine Expansion seines Veranstaltungsportfolios.

Als Mellor auf seine Zeit bei MFME zurückblickte, kommentierte er: „Es war mir eine Freude, MFME in den letzten fünf Jahren zu leiten. Von den Herausforderungen des Jahres 2020 bis zum herausragenden Wachstum der Ausstellungssaisons 2022 und 2023 war es eine Ehre, das Team und das Unternehmen wachsen zu sehen. In dieser Zeit war Ted eine unglaubliche Unterstützung und Triebkraft, mit der ich und alle bei MFME das Glück hatten, zusammenzuarbeiten. Ich bin sicher, dass er dieses Unternehmen weiterhin zu seiner Vision und seinem Potenzial führen wird.“

Mit drei Jahrzehnten Erfahrung in der Messebranche, gesammelt bei Messeveranstaltern, Standbauunternehmen und Branchenführern, kam Bloom 2022 als Chief Operating Officer zu MFME und stieg 2023 zum Interims-Geschäftsführer auf. Er fügte hinzu: „Es war unglaublich, in den letzten zwei Jahren eng mit Simon zusammenzuarbeiten. Ich bin dankbar für seine Führung und Mentorship und wünsche ihm alles Gute für das nächste Kapitel.“ Er fügte hinzu: „Da die Messebranche im Nahen Osten weiterhin florieren wird, angetrieben von einer großen Nachfrage von Ausstellern und der Anziehung rekordverdächtiger Besucherzahlen, freue ich mich darauf, mit dem talentierten Team zusammenzuarbeiten, um in Zukunft noch größere Meilensteine zu erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass das Portfolio an Geschäft-zu-Geschäft-Messen des Unternehmens weiterhin Plattformen für Verbindungen in der Region bereitstellen wird.“

Das Unternehmen erklärt, dass es ein bemerkenswertes Wachstum und Potenzial bei seinen Veranstaltungen im Nahen Osten erlebt, wobei Flaggschiffmarken wie Intersec, Automechanika und Beautyworld im Jahr 2023 und 2024 in Dubai und Saudi-Arabien rekordverdächtiges Wachstum verzeichnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *