Die Gründerin der Conscious Fashion Campaign, Kerry Bannigan, steht neben Detelf Braun und Lilliffer Seiler von Messe Frankfurt, während sie eine Partnerschaft zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen verkünden. Messe Frankfurt, ein internationaler Messe-, Kongress- und Veranstaltungsorganisator, wird schrittweise diese Prinzipien bei seinen Veranstaltungen implementieren, insbesondere auf den Handelsmessen, wobei bis 2022 jeder diese Ziele in vollem Umfang fördern wird.
Bei einer Veranstaltung im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York kamen Vertreter des UN-Büros für Partnerschaften, des Messe Frankfurt Textpertise Network und der Conscious Fashion Campaign zusammen, um die offizielle Partnerschaft anzukündigen. Nach einer Willkommensrede von Robert Skinner und Eröffnungsbemerkungen von Botschafter Jurgen Schulz erläuterte Detlef Braun von Messe Frankfurt die Initiative und betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Textilindustrie.
Zuvor gab es bereits eine Kampagne der UN im Modebereich. Die UN Alliance for Sustainable Fashion wurde in diesem Jahr ins Leben gerufen, um gemeinsam Nachhaltigkeitsinitiativen zu fördern. Bei dieser Veranstaltung wurden Statistiken zur ökologischen Auswirkung der Bekleidungs- und Textilindustrie diskutiert, darunter der Anteil am weltweiten Treibhausgasausstoß und der Umweltverschmutzung durch Industrieabwässer.
Die Veranstaltungsteilnehmer präsentierten Details zur Umsetzung der SDGs auf den Messen von Messe Frankfurt über interaktive Informationsstände, Diskussionsforen, Messeführungen und besondere Aktivitäten. Besonders betont wurde die Wichtigkeit von Handelsmessen als Treffpunkt für Innovationen und Ideenaustausch sowie die Bedeutung von nachhaltiger Produktion in der Textilindustrie.