Neue Ausstellung ‘Die Familie Frank in Frankfurt am Main, 1929-1933’

Neue Ausstellung ‘Die Familie Frank in Frankfurt am Main, 1929-1933’

Am 12. Juni 1929, genau vor 94 Jahren, wurde Anne Frank in Frankfurt am Main in Deutschland geboren. Die Fotos der Familie Frank aus dieser Zeit zeigen eine sorglose Welt; keines von ihnen deutet auf die politische Situation und Unruhen in Deutschland hin.

Die neue temporäre Ausstellung Die Familie Frank in Frankfurt am Main, 1929-1933, die im Anne Frank Haus zu sehen ist, erkundet die Zeit, in der Deutschland von einem demokratischen Land in eine Diktatur verwandelt wurde. Die Ausstellung erzählt die Geschichte der Familie Frank in Frankfurt vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Probleme in Deutschland. Sie beginnt mit Annes Geburt in Deutschland im Jahr 1929, beleuchtet den Aufstieg Hitlers zur Macht und seiner antisemitischen Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und endet mit der Auswanderung der Familie Frank in die Niederlande im Jahr 1933.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Leben der Familie Frank in Frankfurt, um das herum die Ausstellung beunruhigende Entwicklungen in der Stadt und im Land hervorhebt. Besucher sehen Originale der Familie Frank, darunter eine Hochzeitstruhe, und erhalten Erklärungen durch Fotos, Filme und Texte. Die Ausstellung zeigt, illustriert durch Wahlplakate und Stimmzettel, wie die deutsche Demokratie in eine Diktatur umgewandelt wurde.

Wie kann man der Erosion der Demokratie und dem Aufstieg des Autoritarismus widerstehen? Ergänzend zur Ausstellung ist eine kurze Animation zu diesem Thema zu sehen, die vom kreativen Studio Job, Joris & Mariek erstellt wurde. Die Animation ist inspiriert von dem Buch “Über Tyrannei” von Timothy Snyder. Dieser amerikanische Historiker, spezialisiert auf den Holocaust, erklärt in einer Reihe von “Lektionen”, wie eine neuerstarkende autoritäre Ideologie widerstanden werden kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *