Neue Ausstellung im Senckenberg Museum: Stadtwesen – Die kleinen Helfer Frankfurts

Neue Ausstellung im Senckenberg Museum: Stadtwesen – Die kleinen Helfer Frankfurts

Die Sonderausstellung “Stadtinsekten – Frankfurts kleine Helfer” findet vom 29. September 2023 bis zum 01. Dezember 2024 im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt statt. Die Ausstellung lädt dazu ein, die vielfältige und oft übersehene Welt der Insekten in der Stadt zu entdecken und zu schätzen.

In der Ausstellung werden verschiedene “Stadthinsekten” wie die Schwebfliege, die schwarze Wegameise oder der blauflügelige Grashüpfer vorgestellt, die in Frankfurt wichtige Funktionen als Bestäuber, natürliche Schädlingsbekämpfer, Aasbeseitiger oder Nahrung für andere Tiere erfüllen. Besucher können mehr über die Bedeutung dieser Insekten erfahren und sie in Aktion sehen, zum Beispiel wie Wespen dabei helfen, Fliegenlarven zu bekämpfen oder Blüten zu bestäuben.

Die Ausstellung zeigt auch die vielfältigen Lebensräume, die Insekten in der Stadt finden, von Brachflächen über Stadtparks bis hin zu privaten Gärten. Besucher können Modelle und Informationen über Insekten wie den blauflügeligen Grashüpfer entdecken, der sich perfekt an seine Umgebung anpassen kann. Auch längere Lebensräume wie der Biegwald werden vorgestellt, wo seltene Insekten wie der Heldenbock vorkommen.

Die Ausstellung macht deutlich, wie wichtig Insekten für unsere Umwelt sind, von der Bestäubung von Pflanzen bis zur Recycling von Materialien. Gleichzeitig werden auch die Gefahren für Stadtinsekten thematisiert, wie Lichtverschmutzung oder Pestizidbelastung. Die Ausstellung regt dazu an, sich für den Schutz der Insektenvielfalt einzusetzen und liefert erste Ansätze für mögliche Maßnahmen.

Besucher können auch selbst aktiv werden, indem sie ihre eigenen Insektenbeobachtungen über das “Insekten Hessen” Projekt dokumentieren und hochladen. Die Ausstellung “Stadtinsekten – Frankfurts kleine Helfer” ist eine faszinierende Gelegenheit, die Welt der Insekten in der Stadt zu entdecken und zu schützen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *