Neuer Direktor für das Caricatura Museum Frankfurt

Neuer Direktor für das Caricatura Museum Frankfurt

Das Caricatura Museum Frankfurt – Museum für Komische Kunst freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Suche nach einem neuen Museumsdirektor bekannt zu geben. Ab dem 1. Januar 2024 wird Martin Sonntag die Leitung des beliebten Frankfurter Ausstellungshauses übernehmen. Er folgt damit in die Fußstapfen von Achim Frenz, dem Gründervater des Museums, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. Die Auswahl des neuen Direktors erfolgte nach einer öffentlichen Ausschreibung unter der Leitung der Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig.

Ina Hartwig äußerte ihre Freude über die Wahl von Martin Sonntag: “Ich freue mich sehr, dass Martin Sonntag die Leitung unseres Caricatura Museums übernehmen wird. Er ist bereits mit dem Haus vertraut und das Museum erhält einen versierten Experten für Comic-Kunst. Neben seinem Netzwerk wird er viele neue Ideen nach Frankfurt bringen und dem Haus neue Perspektiven hinzufügen. Besonders in diesen Zeiten ist die Comic-Kunst besonders gefordert, zur Bildung einer kritischen Öffentlichkeit beizutragen.”

Auch Martin Sonntag äußerte Vorfreude auf seine neue Rolle: “Das Caricatura Museum Frankfurt ist ein außergewöhnliches Museum in der wichtigen Kulturstadt Frankfurt. Es ist eine spannende Aufgabe, die erfolgreiche Arbeit des Museums der letzten Jahre gemeinsam mit meinen Kollegen fortzusetzen und weiterzuentwickeln. Das Ziel ist es, das Profil des Museums der Neuen Frankfurter Schule weiter zu schärfen und gleichzeitig die Dynamik neuer Trends in der Comic-Kunst zu integrieren. Besonders in politisch und sozial herausfordernden Zeiten haben Comic-Kunst und visuelle Satire eine besondere Bedeutung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in Frankfurt und auf neue Perspektiven für die Comic-Kunst.”

Martin Sonntag, geboren 1968 in Minden/Westfalen, absolvierte sein Studium in Geschichte und Sport mit dem Lehramtsabschluss an der Gesamthochschule/Universität Kassel. Schon während seines Studiums arbeitete er ab 1994 in der Caricatura Galerie Kassel und begleitete auch die Aktivitäten des Caricatura Museums Frankfurt seit dessen Gründung 1999.

Seit 2000 leitet er die Caricatura Galerie für Comic-Kunst in Kassel, wo er für über 100 Ausstellungen und 300 Bühnenveranstaltungen der Comic-Kunst verantwortlich ist. 1999 gründete er außerdem eine Agentur für Comic-Kunst, die national und international über 300 Ausstellungen in diesem Bereich organisierte und betreute.

Im Jahr 2007 führte Martin Sonntag die Sommerakademie für Comic-Kunst ein, ein regelmäßiges Bildungsformat zur Ausbildung und Weiterbildung von Talenten in der Comic-Kunst, das in Deutschland einzigartig ist. Im Jahr 2020 brachte er den renommierten Deutschen Cartoonpreis nach Kassel, eine Auszeichnung, die von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag verliehen wird und seitdem in Kassel präsentiert wird. Darüber hinaus ist er in verschiedenen Jurys für die Comic-Kunst tätig, wie z.B. für den Göttinger Elch Satirepreis, den Karikaturpreis der Deutschen Rechtsanwaltschaft und den Deutschen Cartoonpreis.

Zuletzt lehrte er an der Leibniz Universität in Hannover an der Fakultät für Philosophie und widmete sich dem Schwerpunkt “Comic in der Bildung”. Für seine Leistungen erhielt Martin Sonntag 2019 den Kulturpreis der Stadt Kassel für die Sommerakademie der Comic-Kunst. Im Jahr 2020 erhielt er gemeinsam mit dem Caricatura Museum Frankfurt den Kulturpreis des Landes Hessen, der erstmals an ein Museum oder eine Galerie in Hessen verliehen wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *