Am 8. August 2024 hat Frankfurt Cargo Services (FCS) einen neuen mehrjährigen Frachtabfertigungsvertrag mit China Airlines abgeschlossen, der ihre Partnerschaft am Flughafen Frankfurt, dem größten Luftfrachtdrehkreuz Deutschlands, auf über 25 Jahre verlängern wird. China Airlines unterzeichnete 2000 ihren ersten Frachtbehandlungsvertrag mit FCS, einem Tochterunternehmen von Worldwide Flight Services (WFS), das Teil der SATS-Gruppe ist. Heute ist China Airlines der langjährigste Airline-Kunde von FCS und transportiert jährlich etwa 25.000 Tonnen Fracht auf ihren Boeing 777-Flügen zwischen Frankfurt und Taipeh.
Der neue Vertrag beginnt im August 2024 und erweitert auch die Partnerschaft von China Airlines mit WFS, das die Frachtbehandlung für die Fluggesellschaft in Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Spanien und dem Vereinigten Königreich sowie in Indien, Thailand und Nordamerika bereitstellt. Claus Wagner, Geschäftsführer von FCS, äußerte sich dazu: „Über zwei Jahrzehnte haben wir eine starke Zusammenarbeit und Partnerschaft mit China Airlines und ihrem Team in Deutschland aufgebaut. Wir sind stolz auf die zuverlässigen Flugoperationen, die wir gemeinsam durchführen, und dankbar für das langfristige Engagement der Airline für FCS. Unser Erfolg bei der Gewinnung dieses neuesten Angebots in einer sehr wettbewerbsreichen kommerziellen Umgebung beruht auf unserem ständigen Fokus auf die Bereitstellung hoher Qualitäts- und Wettbewerbsvorteile für China Airlines und ihre Kunden.“
FCS ist der größte airline-unabhängige Frachtabfertiger am Flughafen Frankfurt, Europas größtem Frachtflughafen. Mit einem 48.000 Quadratmeter großen Lager, das direkten Zugang zum Vorfeld des Flughafens bietet, bedient FCS etwa 50 internationale Fluggesellschaften und verarbeitet jährlich etwa 600.000 Tonnen Fracht. Dazu gehören wachsende Mengen temperaturkontrollierter Pharma-Lieferungen in ihrer speziell für Good Distribution Practice (GDP) und IATA CEIV Pharma zertifizierten Einrichtung. Außerdem bietet FCS Lösungen für die Abfertigung von E-Commerce und Spezialabfertigung sowie Lagerung für empfindliche Fracht und Gefahrgutsendungen, einschließlich radioaktiven Materials.