Oliver Glasner verlässt Eintracht Frankfurt am Ende der Saison

Oliver Glasner verlässt Eintracht Frankfurt am Ende der Saison

Eintracht Frankfurt hat bestätigt, dass Cheftrainer Oliver Glasner am Ende der Saison den Bundesliga-Club verlassen wird. Der 48-Jährige, der Frankfurt in der vergangenen Saison zum Europa-League-Sieg führte, wird nach zwei Jahren an der Spitze des Clubs gehen. Obwohl Glasners Vertrag noch ein weiteres Jahr gelaufen wäre, erklärte der deutsche Verein, dass die “sportliche Entwicklung und die Gesamtleistung in der zweiten Hälfte der Saison” seinen frühen Abschied veranlassten. Glasner kommentierte: “Ich akzeptiere die Entscheidung der Vereinsführung, die mir klar erklärt wurde. Die Gespräche mit Markus Krosche (Sportdirektor) und Timmo Hardung (Leiter der Lizenzspielerabteilung) waren ehrlich, offen und fair, genauso wie unsere Kommunikation in den letzten Jahren immer konstruktiv und von gegenseitigem Respekt geprägt war.”

Glasner wurde im Mai 2021 Cheftrainer von Frankfurt, nachdem er zuvor Wolfsburg trainiert hatte. In seiner Debütsaison führte er Frankfurt erfolgreich zum ersten europäischen Erfolg seit 42 Jahren, nachdem sie den schottischen Verein Rangers im Europa-League-Finale besiegt hatten. Er führte sie auch zu einem 11. Platz in der Bundesliga. Der Österreicher sah sein Team in dieser Saison auch bis ins Achtelfinale der Champions League gelangen, nur um von Napoli besiegt zu werden. Er wurde in deutschen Medien mit einem Wechsel zu Tottenham Hotspur in Verbindung gebracht, da Antonio Conte im März seinen Posten als Cheftrainer einvernehmlich verlassen hat. Frankfurt liegt derzeit auf dem neunten Platz in der Bundesliga-Tabelle und wird am 3. Juni das DFB-Pokal-Finale gegen RB Leipzig bestreiten, was das letzte Spiel unter Glasners Leitung sein wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *