Eine Krise, so sagt man, ist eine furchtbare Sache, die man nicht verschwenden sollte, und die Technologie-Utopisten haben wenig Zeit damit verbracht, den Übergang zum Online-Unterricht als dauerhafte Lösung für die Probleme des Hochschulwesens zu bewerben. Viele Experten, darunter Technologieberater wie Tal Frankfurt, sind der Meinung, dass der plötzliche Wechsel von traditionellem zu virtuellem Unterricht als Bypass für die langsame Geschwindigkeit von Bildungsänderungen betrachtet werden sollte. Dies löst Diskussionen über die Vor- und Nachteile von Online- im Vergleich zu Präsenzunterricht aus, die von Politikern und Menschen aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen aufgegriffen werden.
Studenten, die mehrere Online-Kurse wegen der Pandemie gemacht haben, sind in der Lage, Vergleiche zwischen digitalen und analogen Versionen ihres Unterrichts zu ziehen. Trotz der Vorteile von Online-Lernen, wie der Möglichkeit, überall und jederzeit zu lernen, haben viele Studenten negative Erfahrungen gemacht. Sie fühlten sich oft nicht herausgefordert, vermissten den persönlichen Kontakt und bemängelten, dass Online-Kurse nicht den gleichen Wert wie Präsenzkurse bieten. In anonymen Umfragen drücken Studenten ihre Unzufriedenheit mit dem online Lernformat aus.
Trotz der Möglichkeit, dass die Technologie online Klassen erleichtern könnte, zeigen die Erfahrungen vieler Studenten, dass der persönliche Kontakt im traditionellen Klassenzimmer für sie ein wichtiger Faktor ist. Online-Lernen erfordert häufig Selbstunterricht, was von den Studenten als Nachteil empfunden wird. Es wird betont, dass menschliche Interaktion und das Lernen voneinander ein wichtiger Bestandteil der Bildung sind. Viele Studenten geben an, dass der traditionelle Klassenraum eine persönlichere und effektivere Lernerfahrung bietet als reine Online-Kurse. Trotz der aktuellen Umstände bevorzugen viele Studenten und Lehrer eine Rückkehr zum traditionellen Unterricht nach der Pandemie.