Pakistan protestiert gegen Deutschland, nachdem Demonstranten das Gelände seines Konsulats in Frankfurt betreten.

Pakistan protestiert gegen Deutschland, nachdem Demonstranten das Gelände seines Konsulats in Frankfurt betreten.

Die Behörden sagen, dass Pakistan gegen Deutschland protestiert hat, weil es nicht in der Lage war, Protestler daran zu hindern, auf das Gelände des pakistanischen Konsulats in Frankfurt zu gelangen. Pakistan verlangt Maßnahmen gegen “eine Gruppe von Extremisten”, die die Sicherheit verletzt und das Leben des Personals gefährdet haben. Es ist unklar, was die Demonstranten dazu veranlasst hat, am Samstag außerhalb des Gebäudes zu protestieren. Pakistan hat die Beteiligten nicht identifiziert, aber einige der Demonstranten trugen die Nationalflaggen von Afghanistan. Videos, die in sozialen Medien kursierten, zeigten einen Protestierenden, der die pakistanische Flagge herunterholte.

Die Polizei in Frankfurt sagte, dass mehrere Männer, die an einer Demonstration teilgenommen hatten, am Samstag über den Zaun des pakistanischen Konsulats in der Stadt geklettert und eine Flagge mitgenommen hatten. Etwa 400 Menschen demonstrierten am Samstagnachmittag vor dem Konsulat, als etwa fünf bis zehn Personen in das Konsulatsgelände gelangten und dann in der Menge verschwanden. Die Polizei entfernte andere Personen vom Gelände und die Demonstration wurde beendet. Die Frankfurter Polizei sagte, dass eine Untersuchung im Gange sei und die Beamten in Kontakt mit dem pakistanischen Konsulat stünden.

Pakistans stellvertretender Premierminister, Ishaq Dar, sagte, dass Pakistan Deutschland aufgefordert hat, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um diejenigen festzunehmen und strafrechtlich zu verfolgen, die an dem Vorfall beteiligt waren. Die Behörden verlangen, dass Deutschland gegen die Extremisten vorgeht und die Sicherheit des Konsulatspersonals gewährleistet. Pakistan hat nach dem Vorfall in Frankfurt eine starke Protestnote an Deutschland geschickt und erwartet, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu klären.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *