Pakistan verurteilt Sicherheitsverletzung am Frankfurter Konsulat

Pakistan verurteilt Sicherheitsverletzung am Frankfurter Konsulat

Pakistan hat am Sonntag den Angriff auf sein Konsulat in der deutschen Stadt Frankfurt verurteilt sowie das Versagen der deutschen Behörden, die diplomatische Einrichtung zu schützen. Am Samstag wurde die Sicherheit des pakistanischen Konsulats in Frankfurt verletzt, wodurch das Leben des Konsulatspersonals gefährdet wurde. Die Angreifer wurden nicht näher benannt. Pakistan verurteilt den Angriff durch eine Gruppe von Extremisten auf sein Konsulat in Frankfurt, Deutschland, und das Versagen der deutschen Behörden, die Unversehrtheit und Sicherheit der Räumlichkeiten seiner Konsularmission zu schützen. Laut dem Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen von 1963 obliegt es der Gastregierung, die Unversehrtheit der Konsulargebäude zu schützen und die Sicherheit der Diplomaten zu gewährleisten.

Die pakistanische Regierung hat einen starken Protest gegen die deutsche Regierung angekündigt und fordert diese auf, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Verpflichtungen gemäß den Wiener Übereinkommen nachzukommen und die Sicherheit der diplomatischen Missionen und des Personals Pakistans in Deutschland zu gewährleisten. Pakistan hat außerdem die deutschen Behörden aufgefordert, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die an dem Vorfall beteiligten Personen festzunehmen und strafrechtlich zu verfolgen sowie die für Sicherheitslücken Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Berichten zufolge ereignete sich der Angriff während eines Protests von afghanischen Bürgern, die Videos in den sozialen Medien zeigen, wie die Demonstranten das Konsulat stürmten, Steine warfen und die pakistanische Flagge entfernten.

Es wird berichtet, dass 8 bis 10 afghanische Staatsangehörige am Sturm auf das pakistanische Konsulat beteiligt waren und nach dem Niederreißen der pakistanischen Flagge geflohen sind. Bisher wurden keine Festnahmen vorgenommen. Pakistan verlangt von der deutschen Regierung, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und die Sicherheit seiner diplomatischen Vertreter zu gewährleisten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *