Paris gegen Frankfurt im Wettbewerb um Finanzarbeitsplätze nach dem Brexit

Paris gegen Frankfurt im Wettbewerb um Finanzarbeitsplätze nach dem Brexit

Die Entscheidung über den Standort einer Bank nach dem Brexit ist komplex. JPMorgan Chief Executive Jamie Dimon betonte, dass der Standort der rechtlichen Einheit nicht unbedingt mit dem Standort der Mitarbeiter übereinstimmen muss. Einige Banken haben sich bereits verpflichtet, Mitarbeiter nach Frankfurt zu verlegen, während andere, wie HSBC, hunderte von Mitarbeitern nach Paris verlagern wollen. Insgesamt könnten laut Schätzungen des Bruegel Think Tanks rund 30.000 Arbeitsplätze von der City of London auf den Kontinent verlagert werden.

Frankreich könnte von dieser Entwicklung profitieren, da es im Vergleich zu anderen Ländern eine stabile Bankenlandschaft bietet. Französische Banken werden von Regulatoren nicht als bedenklich eingestuft und verfügen über tiefgreifende Fachkenntnisse im Bereich des Investmentbankings. Zudem sind französische Banken in der Lage, potenzielle Kunden auch in Englisch zu beraten. Trotzdem haben Lobbyisten in Frankfurt eine starke Argumentation für den Standort gemacht, da die Gesundheit des Bankensektors eines Landes für Banken bei der Standortwahl eine entscheidende Rolle spielt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *