Polizei durchsucht Deutschlands größtes Slum ‘Zombieland’ in hektischem Versuch, die Müllkippe vor dem Besuch Englands bei der Euro sauber zu machen.

Polizei durchsucht Deutschlands größtes Slum ‘Zombieland’ in hektischem Versuch, die Müllkippe vor dem Besuch Englands bei der Euro sauber zu machen.

Die deutsche Polizei hat einen Großeinsatz im Drogen-Slum “Zombieland” in Frankfurt durchgeführt, um das heruntergekommene Viertel vor dem Besuch der englischen Fans bei der EURO sauber zu machen. In dem kriminalitätsgeplagten Bahnhofsviertel in Frankfurt, das als “gefährlichster Slum Deutschlands” bekannt ist, leben 5.000 Drogensüchtige und 300 Dealer. Die Polizei in Frankfurt ist entschlossen, das Viertel vor Beginn der EURO 2024 aufzuräumen, bei der England am 20. Juni gegen Dänemark spielen wird. Bei dem Großeinsatz wurden Dutzende von Händlern festgenommen und lokale Bordelle wurden ebenfalls von der Polizei durchsucht.

Die Gegend ist so gefährlich, dass Kinder auf dem Weg zur Schule begleitet werden und auch Straßenkehrer Polizeischutz erhalten. Die Polizeiaktion zeigte Verdächtige, die zu Boden gedrückt wurden, während ihre Taschen nach Drogen und Waffen durchsucht wurden. Die Beamten, teilweise in kugelsicheren Westen, durchsuchten die Gegend stundenlang. So wurden auch Dutzende von Verdächtigen festgenommen, viele wurden durchsucht und weggesperrt. Seit Februar wurden laut der deutschen Zeitung Bild weitere als 10.000 Personen in der Bahnhofsgegend von der Polizei kontrolliert.

Der crack durchsetzte stellte sich heraus, dass das Viertel gefährlicher ist als einige denken, denn es wurden durchschnittlich vier gewalttätige Übergriffe pro Tag in der Gegend verübt. Während die Fußball-Europameisterschaft 2024 kommt, wurde das Viertel von der UEFA als potenzielles Ziel für Fans empfohlen. Diese Empfehlung sorgte bei vielen Fans für Empörung, als die offizielle App der UEFA das Viertel als attraktive Option für Erkundungstouren bezeichnete. Die Polizei setzte einen Riegel vor, um das Viertel aufzuräumen, aber es bleibt eine große Herausforderung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *