Polizei verhaftet “Just Stop Oil” Protestierende, nachdem orangefarbene Farbe auf Abflugtafeln am Flughafen Heathrow gesprüht wurde.

Polizei verhaftet “Just Stop Oil” Protestierende, nachdem orangefarbene Farbe auf Abflugtafeln am Flughafen Heathrow gesprüht wurde.

Zwei Umweltaktivisten der Direktaktionsgruppe “Just Stop Oil” wurden nach dem Besprühen von Abflugtafeln, Fenstern und dem Boden des Terminal 5 des Flughafens Heathrow am Dienstagmorgen verhaftet. Die Aktivisten Phoebe Plummer (22 Jahre alt) und Jane Touil (58) betraten den Terminal um 8:35 Uhr am Mittwoch, trugen weiße T-Shirts mit dem Just Stop Oil-Logo und besprühten die Flächen mit orangefarbenem Farbe aus umfunktionierten Feuerlöschern.

Plummer und Touil wurden daraufhin von der Polizei nach einem kurzen Sit-in-Protest entfernt. Plummer betonte, dass die Drohung, ins Gefängnis geschickt zu werden, sie nicht davon abhalten werde, zu fordern, dass Regierungen weltweit bis 2030 den Einsatz von Öl, Gas und Kohle beenden.

Kurz nach dieser Aktion blockierten Unterstützer von Just Stop Oil den Haupteingang zum Sicherheitskontrollpunkt im Südterminal des Gatwick Airport. Obwohl sie sich mit speziellen Vorrichtungen an Ort und Stelle hielten, konnten Passagiere sie einfach überqueren, um zu ihren Flugsteigen zu gelangen.

Die Metropolitan Police verhaftete die protestierende Gruppe am Heathrow Airport wegen des Verdachts auf Sachbeschädigung. Der Flughafen bittet um Wachsamkeit vor weiteren Protestaktionen. Andere europäische Flughäfen wie der Frankfurter Flughafen waren ebenfalls kürzlich Ziel von Umweltaktivisten, die Flughafenbetrieb störten.

Heathrow Airport hat eine gerichtliche Verfügung erwirkt, die Protestaktionen innerhalb des Flughafenareals für die nächsten fünf Jahre verbietet. Die Luftfahrtindustrie strebt bis 2050 Netto-Null-Emissionen an, ist aber auf die Entwicklung nachhaltiger Flugkraftstoffe angewiesen. Air New Zealand gab kürzlich bekannt, ein ehrgeizigeres Klimaziel aufgrund der Verzögerungen bei der Entwicklung von SAFs aufzugeben. Die Flughafenbehörden betonen, dass Proteste nicht der richtige Weg seien, um die Dekarbonisierung der Luftfahrt voranzutreiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *