Die US-Luftwaffe sucht nach einem Auftragnehmer, der einen kommerziellen Shuttle-Service zwischen dem Ramstein Air Base in Deutschland und dem Flughafen Frankfurt bereitstellen kann. Der Service soll voraussichtlich im August beginnen und täglich drei Shuttlebusse in beide Richtungen anbieten.
Der Plan ist, mit einem kommerziellen Shuttle-Betreiber ab dem 1. August zu kooperieren, so eine Ankündigung auf der Website der amerikanischen Regierung zur Vertragsvergabe. Die potenziellen Geschäftsbedingungen für zukünftige Unternehmen umfassen ein Shuttle, das drei Mal täglich von Ramstein und dem Flughafen Frankfurt abfährt und zurückkehrt und zwischen einer und 40 Passagiere pro Fahrt transportiert.
Ein Shuttle könnte vielen Amerikanern in der Kaiserslautern Military Community helfen, die bei der rund 75 Meilen langen Fahrt zum Flughafen, einem bedeutenden europäischen Drehkreuz, auf Unannehmlichkeiten und hohe Kosten stoßen.
Bisher haben kommerzielle Shuttlebusse bis zu 400 US-Dollar für eine Hin- und Rückfahrt für eine einzelne Person gekostet. Die Kosten blieben seit der COVID-19-Pandemie hoch, als Shuttle-Betreiber die Preise erhöhen mussten, da sie nur eine Familie pro Fahrt transportieren konnten.
Die Kosten für die Fahrt mit dem Shuttle ab Ramstein würden vom Betreiber festgelegt, und die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre. Eine Teilmenge der Einnahmen müsste an das 86th Force Support Squadron zurückgegeben werden, wahrscheinlich durch eine feste monatliche Rate von 7.500 US-Dollar.
Die Luftwaffe hat eine Einladung an potenzielle Anbieter veröffentlicht, um an einem Industry Day am 13. März auf der Kapaun Air Station in Kaiserslautern teilzunehmen. Die Veranstaltung wird vom 700th Contracting Squadron und dem 86th Force Support Squadron organisiert und soll sicherstellen, dass Bieter die Shuttle-Anforderungen verstehen, bevor eine formale Ausschreibung erfolgt.