Rheingau Musikfestival – DW – 11/02/2021

Rheingau Musikfestival – DW – 11/02/2021

Das Rheingau Musikfestival in diesem Jahr präsentiert romantische Werke, die die künstlerische Auseinandersetzung des 19. Jahrhunderts mit menschlichen Emotionen, Natur und Vorstellungskraft verkörperten. Die Veranstaltung fand in der Eberbach Abtei statt, die sich in den Weinbergen im Westen Deutschlands in der Stadt Eltville am Rhein befindet. Die ehemalige Zisterzienserabtei, zwischen 1136 und 1186 erbaut, ist eine der berühmtesten Abteien Europas und wurde im Film “Der Name der Rose” von 1986 vorgestellt.

Das Eröffnungskonzert des Rheingau Musikfestivals findet jedes Jahr in der Abtei statt und wird immer vom Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der Leitung von Andres Orozco-Estrada durchgeführt. Felix Mendelssohn’s Konzertouvertüre “Die Hebriden” eröffnete das diesjährige Festival und wurde von einer Reise des Komponisten nach England und Schottland inspiriert, insbesondere nach Fingal’s Cave. Seine Eindrücke von den windgepeitschten Landschaften flossen in die Overtüre ein und begeisterten das Publikum bei der Aufführung in der Eberbach Abtei.

Ein Violinkonzert von Jean Sibelius und Mendelssohn’s Reformations-Symphonie wurden ebenfalls bei dem Festival aufgeführt, letztere komponierte Mendelssohn für die Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag der Augsburger Konfession. Igor Stravinskys Pulcinella Suite rundete das Programm ab, das bei Festivals wie dem Rheingau Musikfestival präsentiert wurde. Die Werke wurden von renommierten Orchestern und Dirigenten aufgeführt und erfreuten das Publikum mit ihrer Vielseitigkeit und künstlerischen Qualität.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *