Die TUI Gruppe plant die Rückgabe von Aktien an die Börse, um Wachstum und Entwicklung zu erreichen, wobei der 24. Juni als Rückgabedatum festgelegt ist. Die Rückgabe von Aktien wird die TUI UK Gruppe nicht beeinflussen, die weiterhin als Kernbetriebsbereich betrachtet wird. Die TUI AG Aktie kehrt nach etwa zehn Jahren in den Prime Standard der Frankfurter Börse zurück, mit dem CEO Sebastian Ebel und CFO Mathias Kiep den Handel an der Frankfurter Börse eröffneten.
TUI als Marke ist weltweit präsent, mit starken Präsenzen in Europa und mehr als 100 Ländern weltweit, mit Hauptsitz und Börsennotierung in Deutschland. Die Rückkehr der TUI Aktie an die Frankfurter Börse markiert einen Meilenstein für das Unternehmen und zeigt die Transformation der Gruppe. Ziel ist es, die internationale Präsenz zu erweitern, profitabel zu wachsen und unterstützende Strukturen zu schaffen, um mehr Wert für das Unternehmen, seine Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre zu schaffen.
Die TUI Gruppe hat sich erfolgreich zu einer führenden globalen integrierten Tourismusgruppe entwickelt, mit fünf Fluggesellschaften, drei Kreuzfahrtlinien, international renommierten Hotelmarken und rund 400 eigenen Hotels sowie einer Plattform für Erlebnisse und Aktivitäten. Die Zukunft ist auf profitables Wachstum ausgerichtet, mit dem Ziel, mehr Kunden, neue Produkte und neue Märkte zu erschließen. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Die Entscheidung zur Vereinfachung der Strukturen und Rückkehr zum Prime Standard in Frankfurt wurde von den Aktionären mit großer Mehrheit unterstützt. Die Rückkehr nach Frankfurt zielt darauf ab, die Liquidität an einem Handelsplatz zu konsolidieren und die globale Markenpräsenz von TUI zu stärken. Ziel ist es, weiterhin erfolgreich zu wachsen und TUI als eine attraktive langfristige Investition für aktuelle und neue Aktionäre zu etablieren.