Ryanair schließt Stützpunkt in Frankfurt mit fünf Flugzeugen

Ryanair schließt Stützpunkt in Frankfurt mit fünf Flugzeugen

Alle Flüge nach/von Frankfurt am Main ab dem 31. März 2022 wurden abgesagt, da Ryanair bestätigt hat, dass es seine Basis am Flughafen Frankfurt am Main zum 31. März 2022 schließen wird und fünf Flugzeuge an Flughäfen mit niedrigeren Flughafengebühren umverteilt hat, um den Verkehr anzukurbeln. In der Post-Covid-Erholungsphase müssen Flughäfen Anreize zur Verkehrserholung bieten. Leider hat Frankfurt anstelle von Verkehrserholungsanreizen beschlossen, die Preise weiter zu erhöhen, was Frankfurt unkonkurrenzfähig gegenüber europäischen Flughäfen macht.

Während Ryanair weiterhin in Deutschland investiert, wie durch eine Investition von 200 Millionen US-Dollar in eine neue Basis mit zwei Flugzeugen in Nürnberg belegt, schützt die deutsche Regierung weiterhin etablierte Fluggesellschaften wie Lufthansa, die 9 Milliarden Euro an staatlicher Beihilfe erhalten haben, anstatt nicht diskriminierende Verkehrserholungsprogramme für alle Fluggesellschaften einzuführen. Ryanair wird nun im Sommer ’22 mit 65 neuen B737 8-200 ‘Gamechanger’-Flugzeugen noch mehr Wachstum in ganz Europa verzeichnen.

Leider haben heute alle bei Ryanair am Flughafen Frankfurt am Main stationierten Piloten und Kabinenpersonal eine Benachrichtigung über die Schließung der Basis Ende März 2022 erhalten. Alle Flugbesatzungen können alternative Positionen im Ryanair-Netzwerk sichern, da Ryanair Europas Post-Covid-Erholung vorantreibt, indem es mit der Lieferung von 210 Flugzeugen (in Stellen und Verkehr) wächst. Alle von diesen Flugstornierungen betroffenen Ryanair-Passagiere werden in den kommenden Tagen Benachrichtigungen und Rückerstattungen erhalten.

Jason McGuinness, Vertriebsdirektor von Ryanair, sagte: “Wir bedauern die Ankündigung der Schließung unserer Basis am Flughafen Frankfurt am Main Ende März 2022, aber wir haben keine Alternative als Reaktion auf eine Entscheidung des Flughafens, seine Flughafengebühren zu erhöhen, trotz des Rückgangs des Verkehrs durch die Covid-19-Pandemie.” Durch effiziente Betriebsabläufe und wettbewerbsfähige Flughafengebühren kann Ryanair langfristiges Verkehrswachstum und eine verbesserte Konnektivität für Flughäfen und Regionen bieten. Dies ist in Frankfurt aufgrund der Entscheidung der deutschen Regierung, ihre Passagiersteuern zu erhöhen, und der Entscheidung des Flughafens, seine bereits hohen und unkonkurrenzfähigen Gebühren zu erhöhen, unmöglich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *