Der Stürmer der Wölfe, Sasa Kalajdzic, ist bis zum Ende der Saison an Eintracht Frankfurt ausgeliehen worden. Der Verein aus den Midlands hatte den österreichischen Nationalspieler im August 2022 für 15 Millionen Pfund von Stuttgart verpflichtet, jedoch erlitt er eine schwere Knieverletzung bei seinem Debüt. Der 26-Jährige kehrte in dieser Saison zurück und erzielte drei Tore in 13 Einsätzen, darunter drei Startelfeinsätze. Der Sportdirektor der Wölfe, Matt Hobbs, erklärte auf der Website des Premier League Clubs, dass Sasa sehr viel Pech gehabt habe.
Durch die Verletzungen und die Form der anderen Stürmer sei seine Einsatzzeit begrenzt gewesen. Nach fast zwei Jahren Verletzungspause sei es langfristig das Beste für Sasa und den Verein, dass er jetzt viel Spielpraxis bekommt. Die Bundesliga sei aus physischer und taktischer Sicht ähnlich zur Premier League, daher sei dies eine gute Möglichkeit für ihn, sein Vertrauen in seinen Körper wieder aufzubauen. Hobbs hofft, dass er erfolgreich sein wird, viele Spiele bestreiten und dem Team nächste Saison helfen kann.
Kalajdzic hat gezeigt, dass er ein natürlicher Torschütze ist, und nun braucht er nach seinen Verletzungen wieder Vertrauen in seinen Körper. Die Leihe nach Frankfurt ist eine Möglichkeit für ihn, sich wieder zu beweisen und wichtige Spielpraxis zu sammeln. Man hofft, dass er dort erfolgreich sein wird und gestärkt zurückkehren kann, um dem Team in der nächsten Saison zu helfen.