Sechs Bieterstreit um EU-Aufsichtsbehörde für schmutziges Geld – POLITICO

Sechs Bieterstreit um EU-Aufsichtsbehörde für schmutziges Geld – POLITICO

Der Vorschlag kam mit einem einzigen Regelwerk für schmutziges Geld, das von der AMLA in der gesamten EU überwacht werden soll. Die Vorschläge waren eine direkte Reaktion auf eine Serie von Bankenskandalen seit 2018, die einen blinden Fleck in der EU-Aufsicht aufgedeckt haben – und den illegalen Finanziers volle Freiheit gewährt haben. Es ist entscheidend, den blinden Fleck der EU zu beseitigen, und der Auswahlprozess sollte diese Ambition nicht beeinträchtigen, sagte ein französischer Schatzamtsbeamter. Ein Beispiel aus der realen Welt findet sich bei der European Securities and Markets Authority (ESMA), die seit Monaten kopflos ist, weil Italien und Deutschland darauf bestehen, ihre nationalen Kandidaten auf den heißen Stuhl zu bringen.

Mit diesen Argumenten lobte der Bercy-Beamte Paris als idealen Standort für die AMLA aufgrund des umfangreichen Finanzwissens in der französischen Hauptstadt, wie etwa des globalen Geldwäscheüberwachungsgremiums FATF sowie der EBA und ESMA. Frankfurt hat ähnliche Argumente vorgebracht, unter Verweis auf die Europäische Zentralbank, den Bankenaufseher der Eurozone und den Versicherungsaufseher der EU. Italienische Beamte hingegen argumentieren, dass sie reichlich Erfahrung im Kampf gegen die Mafia haben.

Lettland hat auch einen steilen Lernprozess durchgemacht, nachdem es seinen eigenen Geldwäscheskandal durchlaufen hat. Im Jahr 2018 beschuldigten US-Behörden die drittgrößte Bank des Landes, ABLV, Geld, das im nordkoreanischen Waffenprogramm verwickelt war, gewaschen zu haben, was zum Zusammenbruch der Bank führte. Riga hat seitdem rigoros gegen den Fluss von illegalen Geldern in seinem Bankensystem vorgegangen und den Anteil der von Nichtansässigen gehaltenen Einlagen drastisch reduziert.

Die kleineren EU-Länder werden ihrerseits ihre Kandidaturen mit dem Argument vorantreiben, dass viele Finanzinstitutionen in Frankreich und Deutschland gelandet sind. Andernfalls wird sich der vier Jahre alte Ost-West-Graben nur noch vertiefen, sagte ein nationaler Beamter. Möchten Sie mehr Analysen von POLITICO? POLITICO Pro ist unser Premium-Intelligence-Service für Fachleute. Von Finanzdienstleistungen über Handel, Technologie, Cybersicherheit und mehr liefert Pro Echtzeit-Informationen, tiefe Einblicke und exklusive Enthüllungen, die Sie benötigen, um einen Schritt voraus zu bleiben. Schreiben Sie eine E-Mail an request@political.com, um eine kostenlose Testversion anzufordern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *