Stefano Boeri gestaltet den italienischen Platz neu für die Frankfurter Buchmesse 2024

Stefano Boeri gestaltet den italienischen Platz neu für die Frankfurter Buchmesse 2024

Stefano Boeri hat einen kulturellen Platz im Herzen des italienischen Pavillons für die 76. Ausgabe der Frankfurter Buchmesse entworfen. Italien kehrt nach 36 Jahren als Ehrengast zurück, und die Buchmesse ist das größte und bedeutendste Ereignis der Verlagswelt, das vom 16. bis 20. Oktober 2024 stattfinden wird. Der italienische Pavillon, gestaltet von Stefano Boeri, soll das italienische kulturelle Erbe und die Verlagsbranche feiern und sich thematisch an “Roots in the Future” orientieren.

Das Design dreht sich um eine Nachbildung eines italienischen Platzes im kleinen Maßstab, der die italienische Kultur symbolisiert. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthistoriker Giovanni Agosti wurde der zentrale Platz mit architektonischen Elementen gestaltet: umgeben von Arkaden, Säulen und Stufen. Die Arkaden bilden die Umrandung, während die Säulen den Rhythmus definieren und die umgebende Bestuhlung informelle Sitzplätze zum geselligen Beisammensein bietet. Die Anordnung des Pavillons ermutigt Besucher dazu, während ihres Aufenthalts am Stand bei ihrer Entdeckungsreise durch redaktionelle und literarische Neuigkeiten Geselligkeit zu pflegen.

Während des Programms wird der “Platz” der zentrale Ort für Gespräche, Treffen und Vorträge sein und den Gästen Raum bieten, sich zu versammeln und an bedeutungsvollen Unterhaltungen teilzunehmen. Die Interpretation von “Roots of the Future” des Studios wird in der Wahl, die Rolle des italienischen Platzes neu zu beleben und umzugestalten, deutlich. Verschiedene Räume umgeben den Platz mit unterschiedlichen Zwecken, die mit eigenen Farbschemata und Display-Elementen ausgestattet sind, um den Besuchern die Orientierung zu erleichtern. Diese Standorte veranstalten Events und Ausstellungen, die die moderne italienische Kultur hervorheben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *