Vom 3. bis 8. März 2024 bietet die Light + Building, die führende internationale Fachmesse für Licht- und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main, den Teilnehmern ein attraktives Programm mit Experten-Vorträgen, thematischen Führungen, praktischen Seminaren und inspirierenden Sonderausstellungen. Die Messe dient Herstellern aus den Bereichen Beleuchtung, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Sicherheitstechnik als Plattform, um Lösungen für die nachhaltige, sichere, komfortable Nutzung von Häusern und Gebäuden vorzustellen. Architekten, Innenarchitekten, Designer, Planer, Ingenieure, Handwerker sowie Vertreter von Handel und Industrie sehen die Light + Building als bedeutende Innovationsmesse im Bereich Gebäude an. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Innovationen der Aussteller und dem Besuch ihrer Messestände.
Das Herzstück der Wissensvermittlung, Interaktion und Inspiration auf der Messe sind die thematisch orientierten Building Plaza und Design Plaza. Auf dem Design Plaza dreht sich alles um Licht, Architektur und Design. Dort werden Expertengespräche, geführte Touren, themenbezogene Diskussionen und Präsentationen von renommierten Architekten und Experten angeboten. Zudem wird der Design Plaza anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März das fünfjährige Jubiläum von ‘Women in Lighting’ feiern. Am Building Plaza liegt der Fokus auf Energieeffizienz, nachhaltigem Bauen und vernetzter Sicherheits- und Schutztechnologie. Die Energy Consultants Conference und der Energy Transition Construction Congress bieten Architekten und anderen Teilnehmern Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Energieversorgung für Gebäude.
Ein weiterer Höhepunkt der Light + Building ist der erstmalig stattfindende Kongress der Illuminating Engineering Society (IES), bei dem Experten aus den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Design u.a. zusammenkommen, um das beleuchtete Umfeld zu verbessern. Zusätzlich wird ein Fachforum für das Installationshandwerk präsentiert, das mit praktischen Themen und den neuesten Innovationen der Branche konzentriert ist. Weitere Highlights und Sonderbereiche auf der Messe bieten den Besuchern vielfältige Möglichkeiten, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Licht- und Gebäudetechnik zu informieren. Interessierte können sich auf der Website www.light-building.com/events über alle Veranstaltungen und Highlights informieren.