Das Street Food Festival in der Klassikstadt war im letzten Jahr ein großer Erfolg und kehrt nun für zwei Tage an diesen stimmungsvollen Veranstaltungsort zurück. Am 24. März von 12:00-22:00 Uhr und am 25. März von 12:00-20:00 Uhr werden verschiedene Anbieter auf dem Gelände der Klassikstadt (Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt am Main) Sie dazu verleiten, ihre Köstlichkeiten zu genießen. Vor dem Hintergrund des denkmalgeschützten Backsteingebäudes wird wieder kräftig geröstet, gedämpft, gekocht, gebacken und gebrutzelt.
Street Food erfreut sich seit einigen Jahren enormer Beliebtheit, weshalb es immer mehr kleine und große Street Food Festivals gibt, die die Massen begeistern. Der Grund hierfür ist schnell gefunden: Die Anbieter haben immer neue Ideen oder überraschen mit kulinarischen Kreationen aus fernen Ländern, die sonst in diesem Land kaum angeboten werden. Das Besondere am Festival in der Klassikstadt ist daher nicht nur der Veranstaltungsort, sondern auch die vielfältige Angebotspalette, die es fast unmöglich macht, alle interessanten Köstlichkeiten zu probieren.
Was unbedingt mitgebracht werden sollte – neben einer gewissen Offenheit für Neues – ist Zeit und Geduld. Denn es kann sehr lange Schlangen an besonders beliebten Ständen geben. Einen Sitzplatz oder Stehplatz zu ergattern kann auch zu einem Glücksfall werden. Als Besucher muss man einfach entspannt damit umgehen, damit dem genussvollen Schlemmen nichts im Wege steht.
Ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch, ob an Trucks oder kleinen Ständen, ob ausgebildeter Koch oder Hobbykoch – auf dem Street Food Festival treffen nicht nur die vielfältigsten Geschmacksrichtungen aufeinander. Wenn Sie also internationale Köstlichkeiten in einer ganz besonderen Atmosphäre genießen, sich entspannen und mit anderen Feinschmeckern austauschen möchten oder einfach ein leckeres Wochenend-Ausflug mit Freunden und Familie erleben möchten, ist das Street Food Festival in der Klassikstadt wärmstens zu empfehlen. Holen Sie sich hier weitere Informationen.