Swissport Frankfurt erneut von IATA für Pharmazeutika rezertifiziert

Swissport Frankfurt erneut von IATA für Pharmazeutika rezertifiziert

Das Luftfrachtzentrum von Swissport am Flughafen Frankfurt wurde mit der CEIV Pharma-Zertifizierung der IATA ausgezeichnet, was auf die strenge Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards für die Handhabung sensibler pharmazeutischer Produkte hinweist. Die Recertifizierung unterstreicht das Engagement von Swissport für sichere, effiziente und zuverlässige logistische Lösungen für globale Kunden. Die Anlage umfasst das Swissport Pharma Center mit einem dedizierten Bereich für temperaturkontrollierte Pharma-Sendungen und modernste digitale Ausrüstung zur Steigerung der Effizienz in der globalen Logistikkette.

Die 17.000 Quadratmeter große Frachteinrichtung verfügt über direkten Zugang zur Rampe und ein automatisiertes Materialhandlungssystem zur Lagerung von bis zu 115 Haupteinheiten. Die Anlage ist zudem mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die jährlich über 1,5 Millionen kWh nachhaltige Solarenergie erzeugt. Swissport hat auch eine vollelektrische Flotte von Bodenfahrzeugen im Einsatz, um Emissionen zu reduzieren. Neben der fortschrittlichen pharmazeutischen Handhabung hat Swissport kürzlich seine Dienstleistungen um Spediteure am Flughafen Frankfurt erweitert.

Insgesamt hat Swissport seine Bemühungen um effiziente und nachhaltige Luftfrachtoperationen in Frankfurt verstärkt und somit die Position des Flughafens als zentralen Hub für zuverlässige temperaturkontrollierte Lieferketten gestärkt. Die Einrichtung umfasst spezielle Bereiche für Pharma-Sendungen, die unterschiedliche Lagerbedingungen erfordern. Durch Investitionen in digitale Technologien und modernste Ausstattung konnte Swissport den Betrieb optimieren und effizienter gestalten. Die CEIV Pharma-Zertifizierung bestätigt das Engagement von Swissport für Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Logistikbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *