Tausende besuchen das kurdische Festival in Frankfurt

Tausende besuchen das kurdische Festival in Frankfurt

Das 31. Internationale Kurdische Kulturfestival findet heute im Rebstockpark in Frankfurt statt. Seit dem frühen Morgen sind Zehntausende von Menschen auf dem Festivalgelände angekommen. Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland sowie aus anderen europäischen Ländern. Viele Kurden tragen traditionelle Kleidung und gelb-rot-grüne Flaggen. Die Stimmung ist ausgelassen, und die Menschen begannen bereits vor Beginn des Programms zu tanzen, während sie Banner trugen, die die Anerkennung Kurdistans und die Freiheit für Abdullah Öcalan fordern. Kurdische Kultur wird an Ständen präsentiert, und unter anderem werden Bücher und Kleidung angeboten.

Das Motto des Kulturfestivals lautet “100 Jahre nach dem Vertrag von Lausanne: Lösung der kurdischen Frage, Freiheit für Öcalan, Status für Kurdistan”. Die Veranstaltung ist dem Gedenken an die Kurden Evîn Goyî, Mîr Perwer und Abdurrahman Kızıl gewidmet, die am 23. Dezember 2022 in Paris ermordet wurden.

Nach Angaben der Organisatoren ist das folgende Programm geplant:

*Eröffnung und Schweigeminute durch die Moderatoren Yilmaz Kaba und Hakime Yousef.

*Eröffnungsreden von Engin Sever und Zübeyde Zümrüt des KCDK-E sowie Kerem Gök und Ruken Akça des KON-MED.

*Grüße von Elfriede Jelinek und Konstantin Wecker.

*Frauenmusikgruppe Kevana Zerin.

*Armand Zorn, Mitglied des Parlaments der SPD.

*Cinevision zur 30-jährigen Geschichte des Festivals.

*Arabische Musikgruppe Göksel & Ensemble.

*Grüße von kurdischen Organisationen.

*Sänger aus Ostkurdistan (Rojhilat) Jalê Sineyî.

*Berdan Öztürk (Mitglied des Bundestages der Grünen und Co-Vorsitzender des Demokratischen Gesellschaftskongresses (DTK).

*Kurdische Tanzgruppe.

*RA Ömer Güneş – Mahmut Şakar.

*Meryem Fatihi, Sprecherin von KJAR-Europe (Gemeinschaft freier Frauen aus Rojhilat).

*Sänger Şemdîn.

*Grußwort von TJK-E (Kurdische Frauenbewegung in Europa).

*Videoclip von Konstantin Wecker “Schande über Europa” mit kurdischen Untertiteln.

*Musikgruppe Silbûs û Tarî.

*Grußwort der kurdischen Jugendbewegung.

*Sherif Omeri und Band.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *