Texcare 2024 hat bereits 250 Aussteller registriert.

Texcare 2024 hat bereits 250 Aussteller registriert.

Die internationale Textilreinigungsmesse Texcare International erfreut sich großem Interesse in der Branche, wie der Veranstalter Messe Frankfurt mitteilt. Bereits neun Monate vor der Veranstaltung im November in Frankfurt, Deutschland, haben sich 247 Unternehmen aus 30 Ländern angemeldet und der Ausstellungsraum ist fast vollständig ausgebucht. Die Unternehmen, darunter alle Marktführer, nutzen die führende Fachmesse, um ihre Innovationen einem globalen Fachpublikum live zu präsentieren, wobei eine hohe internationale Beteiligung erwartet wird.

Texcare International wird nach einer langen Pause aufgrund der Pandemie wieder stattfinden und textile Fachleute vom 6. bis 9. November in Frankfurt am Main zusammenbringen. Mit bereits 247 angemeldeten Ausstellern aus 30 Ländern, deutlich mehr als zur gleichen Zeit der geplanten vorherigen Veranstaltung 2020, ist Johannes Schmid-Wiedersheim, Direktor von Texcare, zuversichtlich, dass die diesjährige Veranstaltung unvergesslich wird. Dank einer verbesserten Nutzung des verfügbaren Hallenraums wird Texcare 2024 in Halle 8 und der Galleria stattfinden.

Elgar Straub, Geschäftsführer des VDMA Textilpflege, Textil- und Ledertechnologien, sieht Texcare 2024 fest im Kalender der Maschinen- und Anlagenbauindustrie verankert und betont die Bedeutung des persönlichen Austauschs von Ideen auf der weltweit führenden Fachmesse Texcare International. Andreas Schumacher, Geschäftsführer des Deutschen Textilreinigungsverbands, sieht ebenfalls großes Potenzial für Unternehmen der Textilpflegebranche und hebt die Bedeutung des persönlichen Treffens zur Diskussion von Innovationen und neuen Geschäftsbereichen hervor.

Die umfassende Produktpalette auf der Texcare richtet sich an gewerbliche Wäschereien, Textildienstleister und Reinigungen, sowie an Hotels, Krankenhäuser, Pflegeheime und andere Unternehmen, die ihre Wäsche professionell behandeln. Die Top-Themen auf der Texcare werden Digitalisierung und Automatisierung sein und wie diese den Kunden dabei helfen können, eine größere Flexibilität, Nachhaltigkeit und Qualität in ihrer Produktion zu erreichen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *