Andrew Hurwitz, ein Top-Anwalt für Indie-Filmgeschäfte, ist von Schreck Rose Dapello Adams & Hurwitz LLP zu Frankfurt Kurnit Klein & Selz PC gewechselt, wo er bisher Partner war. Seine Arbeit bei Frankfurt Kurnit begann am Dienstag, kurz bevor das Sundance Film Festival am 19. Januar beginnt. Hurwitz gab an, dass der Wechsel Sinn macht, da er eine starke Unterhaltungspraxis hat, die die Unterstützung einer Full-Service-Kanzlei benötigt, was Frankfurt Kurnit bietet.
Sowohl Frankfurt Kurnit als auch Schreck Rose zählen zu den wenigen in New York ansässigen Anwaltskanzleien mit Spezialisierung auf Unterhaltung. Hurwitz trat 2007 Schreck Rose bei und alle seine Mandanten sind mit ihm zu Frankfurt Kurnit gewechselt. Auch Alan Sacks ist als Anwalt in der Unterhaltungsgruppe der Kanzlei Frankfurt Kurnit tätig.
Hurwitz war schon fast seine gesamte Karriere lang ein fester Bestandteil des Filmfestival-Kreislaufs. Im letzten Jahr vertrat er zwei große Verkäufe beim Sundance-Festival, Homework (umbenannt in The Art of Getting By) und The Bengali Detective, beide von Fox Searchlight erworben. Außerdem hat er die Zusammenarbeit zwischen dem Schauspieler und Regisseur von How I Met Your Mother, Josh Radnor, bei der bevorstehenden Dramödie Liberal Arts beim Sundance-Festival in der Sektion Premieres arrangiert.
In diesem Jahr wird der Anwalt ein weiteres aktives Festival haben: Insgesamt neun Filme, an deren Finanzierung, Produktion oder Verkauf er beteiligt ist, werden beim Sundance Festival gezeigt, darunter das LCD Soundsystem-Dokumentarfilm Shut Up And Play The Hits und die Spielfilme This Must Be the Place, Hello, I Must Be Going und Smashed. Im Jahr 2011 wurde Hurwitz in die Liste der Power Lawyers des The Hollywood Reporter aufgenommen.