Das in Deutschland ansässige Trio Delyria hat kürzlich zwei Auszeichnungen von der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) erhalten, die insgesamt einen Wert von 18.000 € haben. Die Gruppe besteht aus dem Geiger David Strongin, dem Pianisten Elisha Kravitz und dem Cellisten Uriah Tutter, die alle aus Israel stammen.
Die erste Auszeichnung des Trios ist das Stipendium der HfMDK für Kammermusik, bei dem jeder Musiker 5.000 € erhält und Unterstützung bei der Karriereentwicklung bekommt. Der zweite Preis ist der Ina und Gustav Lenzewski Stiftungspreis für Kammermusik, der mit 2.000 € dotiert ist und einen prominenten Kammermusikpädagogen ehrt, der in der Mitte des 20. Jahrhunderts an der Universität gearbeitet hat.
Das Trio Delyria wurde an der HfMDK gegründet, obwohl Kravitz und Tutter bereits seit Jahren in verschiedenen Musikprogrammen in Israel zusammen spielten. Unter der Leitung von Angelika Merkle im Kammermusik-Masterprogramm der Universität konzentriert sich das Trio insbesondere auf Werke, die das europäisch-jüdische kulturelle Erbe widerspiegeln. Als Finalist beim Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb in Berlin hat das Trio zwei Preise beim Wettbewerb der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt gewonnen und ist Empfänger des Bad Homburger Förderpreises für Kammermusik.