Unterstützer müssen durch Frankfurts Rotlichtviertel voller aggressiver Crack-Abhängiger, Prostituierter und Kleinkrimineller auf dem Weg zum heutigen Spiel gehen.

Unterstützer müssen durch Frankfurts Rotlichtviertel voller aggressiver Crack-Abhängiger, Prostituierter und Kleinkrimineller auf dem Weg zum heutigen Spiel gehen.

Ein bewusstloser Mann liegt zusammengesackt vor dem Hauptbahnhof Frankfurt, während nur wenige Schritte entfernt eine Frau offen Kokain konsumiert – während englische Fans an ihnen vorbeigehen auf dem Weg zu den European Championships. Willkommen im sogenannten “Zombie-Bezirk” von Bahnhofsviertel in Frankfurt, ein traditionelles Rotlichtviertel der Stadt am Main, das kürzlich von schweren Drogenproblemen heimgesucht wurde. Trotz steigender Kriminalität und Drogenkonsum ist der Bahnhofsviertel der Ort, den tausende englische Fußballfans passieren müssen, um zum Stadion zu gelangen.

Innerhalb weniger Straßen im Stadtzentrum Frankfurts findet sich eine geschätzte Zahl von 5,000 Drogenabhängigen, die von rund 300 Drogendealern versorgt werden. Obwohl der Drogenkonsum mittlerweile das Rotlichtmilieu übertrifft, sind viele drogenabhängige Frauen immer noch als Prostituierte tätig, um ihre Gewohnheiten zu finanzieren. Das Gebiet um den Hauptbahnhof gilt als gefährlich, mit einer steigenden Kriminalität von Straßenraub, Drogenhandel und mehr. Trotz verstärkter Polizeipatrouillen haben die Behörden Schwierigkeiten, das Chaos unter Kontrolle zu halten.

Frankfurts Bahnhofsviertel leidet unter steigender Drogenkriminalität, verstärkt durch die Pandemie und die Präsenz von Drogendealern hauptsächlich aus Nordafrika, Albanien und Bulgarien. Der Konsum von Crack spielt eine zunehmend wichtige Rolle, beeinflusst das Verhalten der Menschen negativ und erhöht die Aggressivität in der Gegend. Die Verteilung von Crack sowie anderen illegalen Drogen findet offen auf den Straßen statt, während Polizeibemühungen zur Eindämmung der Situation bisher nicht ausreichend waren. Die Sicherheit im Bahnhofsviertel hat zugenommen, und die Polizei warnt Fußballfans davor, die Gegend mit äußerster Vorsicht zu betreten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *