Die Sheikh Zayed Book Awards, Publishing Perspectives und die Frankfurter Buchmesse New York werden am 11. Juli um 15:30 Uhr im Trustees Room der New York Public Library eine Diskussion und Feier der arabischen Literatur veranstalten. Der CEO der Frankfurter Buchmesse, Juergen Boos, wird auf der Veranstaltung ebenso wie H. E. Majid Al-Suwaidi, Generalkonsul der Vereinigten Arabischen Emirate in New York und Abdullah Majed Al-Ali, Exekutivdirektor des Nationalbibliothek-Sektors in DCT Abu Dhabi, sprechen.
Es folgt ein Gespräch zwischen Chip Rossetti, Executive Editor Library of Arabic Literature, NYU Press, und John Siciliano, Executive Editor, Penguin Classics über die Bedeutung des kulturellen Dialogs und des Teilens von Geschichten in Übersetzung aus der Sicht eines Übersetzers und eines Herausgebers. Die Sheikh Zayed Book Award ehrt seit 2007 herausragende Leistungen von Innovatoren und Denkern in der Literatur, den Künsten und Geisteswissenschaften in Arabisch und anderen Sprachen und fördert die Kreativität, fördert die arabische Literatur und Kultur und bietet neue Chancen für arabische Schriftsteller.
Die Sheikh Zayed Book Award hat in diesem Jahr auch eine Übersetzungsförderungsinitiative ins Leben gerufen. Mehr Informationen hierzu werden am 11. Juli während der Veranstaltung verfügbar sein. Das Ziel des Sheikh Zayed Book Award ist es, arabische kulturelle Leistungen international zu fördern und den Dialog zwischen östlichen und westlichen Kulturen zu stärken. Durch diesen Fonds ermutigen sie Verlage, ihre preisgekrönten Titel in die großen Sprachen wie Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch zu übersetzen, um die besten Werke aus der arabischen Welt den Lesern weltweit in ihren Muttersprachen näher zu bringen.