Verkehrszahlen Fraport – Juli 2024

Verkehrszahlen Fraport – Juli 2024

Im Juni stiegen die Passagierzahlen in Frankfurt im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf 5,6 Millionen Reisende. Insgesamt stieg der Verkehr an den Flughäfen der Fraport-Gruppe weltweit im Juni auf insgesamt 18,9 Millionen Passagiere. Im Juli 2024 begrüßte der Frankfurter Flughafen (FRA) etwa 6,0 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Beliebte Ziele innerhalb Europas im Sommerreiseverkehr im Juli waren die Balearen, Portugal und Italien. Langstreckenverkehr verzeichnete weiterhin starke Nachfrage, insbesondere von und nach den USA. Der Passagierfaktor, der die Auslastung der Flugzeuge angibt, erreichte im Juli mit 86,1 Prozent einen neuen Rekordwert.

Das Frachtaufkommen am Flughafen FRA, bestehend aus Luftfracht und Luftpost, stieg im Juli 2024 um 5,0 Prozent auf 172.741 metrische Tonnen. Mit 40.515 Starts und Landungen blieb die Anzahl der Flugbewegungen im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert. Die maximalen Startgewichte stiegen leicht um 0,6 Prozent auf rund 2,5 Millionen metrische Tonnen. Die meisten Flughäfen im globalen Netzwerk der Fraport verzeichneten im Juli 2024 ein Wachstum der Passagierzahlen. Ljubljana Airport (LJU) in Slowenien verzeichnete einen Anstieg des Verkehrsaufkommens um 8,1 Prozent auf 161.783 Passagiere. Die beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA) verzeichneten jedoch zusammen einen Rückgang des Verkehrs um 48,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies war hauptsächlich auf die Einstellung des Flugbetriebs in POA seit dem 3. Mai aufgrund der schweren Überschwemmungen in der Region zurückzuführen.

Der Gesamtpassagierverkehr an allen von Fraport aktiv verwalteten Flughäfen blieb im Juli 2024 mit insgesamt rund 21,8 Millionen Passagieren insgesamt ungefähr auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahresmonat.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *