Vertrieb, Wettbewerbsfähigkeit: Andrea Pasion-Flores auf den Philippinen

Vertrieb, Wettbewerbsfähigkeit: Andrea Pasion-Flores auf den Philippinen

In ihrer Bewertung der Herausforderungen der Buchindustrie der Philippinen spricht die in Manila ansässige Literaturagentin Andrea Pasion-Flores von den Unterschieden im Einzelhandelszugang zu Büchern in verschiedenen Teilen des Landes. Im historischen Viertel Vigan auf der philippinischen Insel Luzon. Bild – iStockphoto: Lana Byko In unserer Serie mit Spezialisten (Analysten, Visionären und Akteuren), die sich mit Fragen der sieben wichtigen Verlagmärkte der Konferenz der Frankfurter Buchmesse befassen, hören wir nun von Andrea Pasion-Flores von der Jacaranda Literary Agency in Manila. Pasion-Flores ist eine der Branchenspielerinnen auf den Philippinen, die am 18. Oktober auf dem Global Publishing Summit über The Markets sprechen werden.

Jacaranda Literary Agency ist eine Boutique-Literaturagentur, die in drei Städten, Bangalore, Singapur und Manila, tätig ist. Nachdem wir von Karina A. Bolasco vom Ateneo de Manila University Press gehört haben, freuen wir uns, einige Beobachtungen der in Manila ansässigen Jacaranda-Literaturagentin Andrea Pasion-Flores zu präsentieren. Sie sieht “eine junge und lebhafte Belegschaft, die mit wachsendem nationalen wirtschaftlichen Vertrauen ausgestattet ist.” Trotzdem stimmt Pasion-Flores mit Bolasco darin überein, dass es Herausforderungen gibt.

Pasion-Flores nennt drei Problembereiche für den philippinischen Markt: K-12-Literatur, Konkurrenzfähigkeit und Verteilung. Sie betont, dass die Herausforderung der Verteilung für Verlage, die in einem Archipel von 7.100 Inseln tätig sind, wirklich die größte ist. Bevor sie Literaturagentin wurde, war Pasion-Flores von 2007 bis 2013 Geschäftsführerin des National Book Development Board der Philippinen. Sie half bei der Ausarbeitung der Roadmap der philippinischen Buchindustrie “Charting the Future of Books in the Philippines” für die Book Development Association of the Philippines, die nun als Fahrplan der Branche für die nächsten fünfzehn Jahre dient. Neben unserem Markets-Whitepaper können Sie auch unsere Reihe von Interviews und Informationen zum The Markets: Global Publishing Summit (18. Oktober 2016) von Publishing Perspectives und der Frankfurter Buchmesse lesen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *