Vielfalt: Teil der DNA von Eintracht Frankfurt – DW – 05/01/2019

Vielfalt: Teil der DNA von Eintracht Frankfurt – DW – 05/01/2019

Diese Saison marschiert die Überraschungsmannschaft Frankfurt weiter voran. Nach dem Sieg gegen Benfica wird der Verein gegen die Premier League-Mannschaft Chelsea im Europa-League-Halbfinale spielen, das erste europäische Halbfinale in 39 Jahren. Ein Grund für den Erfolg von Eintracht Frankfurt liegt laut einigen in der Einheit zwischen dem Verein, den Fans und den Spielern. Ein Thema, in dem es fast universelle Einigkeit gibt, ist der Kampf gegen alle Formen von Diskriminierung. Im Gegensatz dazu hatten ihre Europa-League-Halbfinalgegner von Chelsea Probleme mit rassistischem und antisemitischem Fanverhalten.

In einem Interview mit der BBC gab der Vereinsvorsitzende von Chelsea zu, dass der Verein “ein Problem” mit rassistischem und antisemitischem Fanverhalten hat. Sollte Chelsea nach Vereinen suchen, die solche Probleme öffentlich angegangen sind, müssen sie nicht weiter als ihre Gegner am Donnerstagabend in Deutschland suchen. Die Arbeit von Eintracht gegen bigotte und rechtsgerichtete Tendenzen unter ihren Fans hat Früchte getragen, und die Fanszene von Eintracht ist mittlerweile bekannt dafür, den Verein gegen Diskriminierung zu unterstützen.

Im März 2018, als Eintracht Frankfurt Hoffenheim empfing, feierte der Verein einen Tag zu Ehren der Stadt Frankfurt und ihrer kulturellen Vielfalt unter dem Namen: “United Colors of Frankfurt”. Der Kampf gegen Rassismus ist laut dem Vizepräsidenten von Eintracht Frankfurt, Stefan Minden, “ein Teil der Identität des Vereins” geworden. Auch der Vereinspräsident Peter Fischer hat sich öffentlich zu diesem Thema positioniert und klare Anti-Diskriminierungsmaßnahmen ergriffen.

Trotz der klaren Position von Eintracht Frankfurt ist sich der Vereinspräsident bewusst, dass nicht jeder Besucher im Waldstadion die Ansichten des Clubs teilt. Fischer betonte vor dem Spiel gegen Shakhtar Donetsk sein Engagement im Kampf gegen Diskriminierung. “Eintracht Frankfurt und ich werden niemals aufgeben. Diejenigen, die gegen Juden sind, die homophobe Ansichten haben, die an Ausgrenzung glauben, die Hass in unsere Gesellschaft bringen, haben bei uns im Verein keine Chance.”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *