Mayer Brown gab heute bekannt, dass 24 Anwälte aus den deutschen Büros der Kanzlei in der jährlichen Ausgabe von Best Lawyers (2025 Ausgabe) in ihren jeweiligen Kategorien und Städten anerkannt wurden. Zu den ausgezeichneten Anwälten gehören Christoph J. Crützen für Intellectual Property Law und Litigation in Düsseldorf, Carsten Flaßhoff für Mergers and Acquisitions Law in Düsseldorf, und Christian Horstkotte für Wettbewerbs-/Kartellrecht in Düsseldorf. Weitere ausgezeichnete Anwälte sind Friedrich Merz für Corporate Law in Düsseldorf, Jürgen Streng für Immobilienrecht in Düsseldorf, und Johannes Weichbrodt für Wettbewerbs-/Kartellrecht und Regulierungspraxis in Düsseldorf. In Frankfurt wurden unter anderem Ana Hadnes Bruder für Datenschutzrecht und Datenschutzrecht, Fabian Hartwich für Immobilienrecht, und Ulrich Helm für Baurecht ausgezeichnet.
Darüber hinaus wurden sieben Anwälte als Best Lawyers: Ones to Watch in Deutschland eingestuft. Zu diesen Anwälten gehören Ann-Kathrin Balster für Banking and Finance Law und Regulierungspraxis in Frankfurt, Bernina Butt für Banking and Finance Law in Frankfurt, und Tina Hoffmann für Corporate Law, Litigation, und Restrukturierungs- und Insolvenzrecht in Frankfurt. Weitere Anwälte in dieser Kategorie sind Marcel P. Hörauf für Regulierungspraxis in Frankfurt, Lisa Gesine Kirchner für Banking and Finance Law in Frankfurt, und Stefanie Skoruppa für Corporate Law und Mergers and Acquisitions Law in Frankfurt. Pauline Stadler wurde für Mergers and Acquisitions Law in Frankfurt ausgezeichnet.
Best Lawyers ist eine peer-reviewed Liste herausragender Anwälte. Best Lawyers: Ones to Watch erkennt junge Anwälte an, in der Regel solche, die seit 3-8 Jahren praktizieren.