In einem kleinen Garten am Rande von Frankfurt am Main im Westen Deutschlands blühen verschiedene Blumen, wie Jasminrosen, Leona da Vinci Rosen und Tulpen, und zeigen ihre elegante Schönheit und ihren zarten Duft der Welt. Der wunderschöne blumige Garten gehört Vũ Thái Hà, die einen Masterabschluss in Erziehungswissenschaften von der Goethe-Universität Frankfurt am Main hat und derzeit im Bildungssektor des Landes arbeitet. Sie hat auch ein besonderes Interesse am Pflanzen von Blumen in ihrer Freizeit und hat es geschafft, aus einem verwahrlosten Garten einen malerischen Ort zu schaffen, der Besucher wie in ein Märchenland fühlen lässt.
Hà hat sich bewusst für starke Rosenarten entschieden, die widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten sind und viele Male im Jahr blühen können. Die Qualität des Bodens ist entscheidend und muss überwacht werden, während sich die Jahreszeiten ändern. Sie verwendet zweimal im Jahr organischen Dünger, nach dem Beschneiden der Äste am Ende des Frühlings und nachdem die ersten Blüten im frühen Herbst welken. Hà bevorzugt umweltfreundliche Pflanz- und Gartentechniken, die gut für die Pflanzen, die Umwelt und sie selbst sind, anstatt chemische Mittel einzusetzen.
Winters in Frankfurt am Main sind eiskalt, mit Schnee und Temperaturen unter null Grad. In ihrem Garten schneidet Hà nur die unnötigen Äste ab und überprüft, wie die Wurzeln mit Schnee und Eis zurechtkommen. Dies ist der Grund, warum viele ihrer Pflanzen auch im Winter blühen können. Sie hat Tricks entwickelt, wie das Graben eines großen Lochs beim Umpflanzen eines alten Baumes oder Pflanzens eines neuen Baumes, das Einfüllen von Wasser und das anschließende Hinzufügen des alten Bodens, damit die Wurzeln jeden Tag nach dem Pflanzen bewässert werden, um tiefer in den weichen Boden zu gelangen. Hà verbringt viel ihrer Freizeit in ihrem Garten, kümmert sich um alles und genießt den wunderbaren Duft. Ihre Rosen sind für sie eine unendliche Quelle positiver Energie und Inspiration, um das Leben in der Natur zu schätzen, auch in schwierigen Zeiten.