Eintracht Frankfurt könnte in der nächsten Saison in die Champions League einziehen, indem sie ihr letztes Spiel verlieren. Die Bundesliga wird dank der Leistungen der deutschen Vereine in allen drei UEFA-Wettbewerben und dem Koeffizienten-Ranking ein zusätzliches Team in den umgebauten Elite-Wettbewerb Europas entsenden. Aktuell ist Eintracht Frankfurt auf dem sechsten Platz, wobei sie 12 Punkte von Borussia Dortmund auf dem fünften Platz trennen, den sie in den verbleibenden drei Spielen in der deutschen Liga nicht überholen können.
Es besteht jedoch noch die Möglichkeit, dass Eintracht Frankfurt sich für die Champions League qualifiziert, aber sie benötigen Unterstützung von Borussia Dortmund. Wenn Dortmund die Champions League gewinnt und auf dem fünften Platz in Deutschland landet, wird auch das sechstplatzierte Team sich in der nächsten Saison mit den anderen fünf Teams in Europa messen. Eintracht könnte Leipzig in ihrem letzten Saisonspiel unterliegen, um sicherzustellen, dass der RB Club vor Dortmund landet und damit Eintracht in die Champions League einziehen kann.
Dies ist ein absolut verrücktes Szenario, das Eintracht helfen könnte, das Unmögliche zu schaffen. Eintracht Frankfurt konfrontiert jedoch immer noch ein hohes Maß an Konkurrenz um ihren sechsten Platz, da Freiburg, Augsburg und Hoffenheim ihnen auf den Fersen sind. Sollte Frankfurt auf dem sechsten Platz landen, wäre die Qualifikation für die Europa League als schlimmstmöglicher Fall gesichert. Dies zeigt, wie komplex die Situation in der Bundesliga ist, aber auch wie sich die Vereine gegenseitig beeinflussen können, um in europäische Wettbewerbe einzuziehen.