Oliver Glasner ist der neue Manager von Crystal Palace, der Roy Hodgson ersetzt hat. Der Österreicher hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2025-26 unterzeichnet und wird voraussichtlich vier Mitglieder seines Teams mitbringen. Glasner hat eine positive Reputation, nachdem er unter anderem Eintracht Frankfurt zum Gewinn der Europa League geführt hat. Sein Spielstil beinhaltet ein hohes Pressing und schnelle Gegenangriffe, ähnlich wie bei AFC Bournemouth-Trainer Andoni Iraola. Er bevorzugt eine 3-4-2-1 Formation und wird als ehrgeiziger Trainer angesehen, der Schwierigkeiten hat, wenn ein Verein nicht seinen Ambitionen entspricht.
Glasner ist bekannt dafür, das Beste aus seinen Stürmern herauszuholen und Spieler wie Wout Weghorst und Randal Kolo Muani verbessert zu haben. Sein Abschied von Wolfsburg und Frankfurt war auf Frustration über Investitionen zurückzuführen, und er freut sich auf die Möglichkeit, einen englischen Verein zu trainieren, wo die Transferbudgets großzügiger sind. Sein Mentor Ralf Rangnick, der ehemalige Interimstrainer von Man Utd, hat ihn dazu ermutigt, in England eine Chance zu suchen. Crystal Palace hofft, dass Glasner der richtige Manager ist, um den Verein in der Premier League voranzubringen, da sie derzeit den 16. Platz in der Tabelle einnehmen.
Glasner ist bekannt für seine strukturierte und gut organisierte Herangehensweise an das Spiel, bei der er die Taktik an die Anforderungen des Gegners anpasst. Er hat mit Ajax, Marseille und Lyon über mögliche Jobs gesprochen, aber sich letztendlich für Crystal Palace entschieden. Der Vereinsvorsitzende Steve Parish äußerte sich positiv über Glasner und ist zuversichtlich, dass er der richtige Mann ist, um das Team auf die nächste Stufe zu heben. Palastfans können gespannt sein, wie sich die Mannschaft unter der Führung des neuen Trainers entwickeln wird.