Wie Frankfurt zu einem frühen Techno-Musikzentrum wurde – DW – 15.03.2023

Wie Frankfurt zu einem frühen Techno-Musikzentrum wurde – DW – 15.03.2023

Der Techno-Musikgenre entstand in den 1980er Jahren, als Pioniere der elektronischen Musik wie Kraftwerk junge Musikproduzenten dazu inspirierten, mit Synthesizern und Plattenspielern zu experimentieren. Während Detroit zu dieser Zeit führend war, war Europa ebenfalls äußerst kreativ, und ein Zentrum der aufstrebenden Techno-Szene war Frankfurt am Main.

Seit 2022 beherbergt Frankfurt das Museum of Modern Electronic Music (MOMEM), das weltweit erste Museum seiner Art. MOMEM-Direktor Alex Azary sprach mit DW über die Beitragender Pioniere der Szene, wie Sven Väth und DJ Talla 2XLC, dazu beigetragen haben, die Bewegung damals zu formen.

Frankfurt war in den 1980er Jahren eine der wenigen Städte, in denen eine intakte, umfassende Szene zu finden war, mit Clubs, Produzenten, Musikern, Labels und Plattenläden. Ein wichtiger Grund war der Club Dorian Gray am Frankfurter Flughafen, der einen innovativen Musikmix bot und den Übergang zur elektronischen Musik einläutete.

Alex Azary war Teil dieser Szene und begann 1982 als DJ. Sein Freund Talla gründete 1984 den Technoclub, den sie bis zum Jahr 2000 im Dorian Gray ausrichteten. Frankfurt war damals ein einzigartiger Club, in dem internationale Gäste rund um die Uhr feiern konnten.

Heutzutage ist Berlin das Techno-Hotspot Deutschlands, da es dort mehr Räume für kreatives Schaffen gibt. Das MOMEM in Frankfurt wurde 2022 eröffnet und präsentiert die persönlichen Playlists prominenter DJs in der Ausstellung “Milestones – Favorite Club Tracks 1985-2020”.

Das Museum sieht sich als Kunst- und Kulturzentrum, das die lebendige Clubkultur feiert, die seit 40 Jahren Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit Fotografien internationaler Künstler und einem Fokus auf die Geschichte und Entwicklung der Techno-Szene ist das MOMEM ein wichtiger Beitrag zur Wahrung und Feier der elektronischen Musik.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *