Um von Frankfurt nach Köln zu gelangen, stehen verschiedene Transportmittel zur Verfügung. Die schnellste Möglichkeit ist die Bahn, die vom Frankfurter Hauptbahnhof oder vom Flughafen aus in etwas mehr als einer Stunde in Köln ankommt. Es gibt stündlich bis zu drei Intercity Express (ICE) Züge, die Geschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometer pro Stunde erreichen. Die Eurocity (EC) Züge haben mehr Haltestellen, aber sind in der Regel günstiger. Je nach Tageszeit und ob man einen Direktzug oder eine Strecke mit Umsteigen wählt, kosten die Tickets zwischen etwa $25 und $88.
Die günstigste Option ist die Reise mit dem Bus, deren Fahrt bis zu 2 Stunden dauern kann und ab $9 kostet. Viele Busunternehmen, darunter FlixBus, betreiben diese Route und bieten preiswerte Tarife an. Moderne Reisebusse sind ebenso komfortabel wie Züge, mit WLAN, Toiletten, Steckdosen und Klimaanlagen. Der Bus wird direkt ins Zentrum von Köln fahren, wo man das imposante Kölner Dom, eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands, sehen wird.
Die Autofahrt von Frankfurt nach Köln dauert in der Regel ca. 2 Stunden. Die schnellste Route ist die Autobahn A3, die direkt zu beiden Städten führt. Ansonsten kann man auch entlang des Rheins fahren, was etwa 20 Minuten länger dauert. Mietwagen sind eine gute Option für Familien oder für diejenigen, die gerne auf der Autobahn fahren. Bevor man in Deutschland fährt, sollte man sich jedoch mit den Verkehrsregeln vertraut machen. Zu den Sehenswürdigkeiten in Köln zählen der Kölner Dom, das Römisch-Germanische Museum und die Universität zu Köln.
Für die Reise vom Frankfurter Hauptbahnhof nach Köln stehen stündlich bis zu drei schnelle Züge zur Verfügung, deren Fahrt etwas über eine Stunde dauert. Köln liegt 191 Kilometer nordwestlich von Frankfurt entfernt und die Autofahrt zwischen den beiden Städten dauert in der Regel etwa 2 Stunden. Die schnellste Route ist die Autobahn A3, die direkt zu beiden Städten führt.