‘Zur Architektur’ bei Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt, Deutschland vom 4. Jul bis 31. Aug 2024

‘Zur Architektur’ bei Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt, Deutschland vom 4. Jul bis 31. Aug 2024

Die Ausstellung “On Architecture” beschäftigt sich mit den verschiedenen Facetten der zeitgenössischen Architektur in der Kunst und vereint Werke von neun international renommierten Künstlern, die das Verhältnis zwischen Raum, Struktur und menschlicher Interaktion untersuchen und interpretieren. Zu den Künstlern gehören Hams Klemens, Dean Monogenis, Renato Nicolodi, Eamon O Kane, Ralf Peters, Daniel Rich, Marten Schech, Lucy Williams und Thomas Wrede. Architektur ist mehr als nur der Bau von Gebäuden; sie ist ein Ausdruck von Kultur, Identität und Zeitgeist. In “On Architecture” werden verschiedene Perspektiven und Medien genutzt, um die tiefere Bedeutung und emotionalen Resonanzen architektonischer Formen zu erforschen.

Hams Klemens konzentriert sich auf die abstrakten Qualitäten von Gebäuden und schafft minimalistische Kompositionen, die die Essenz architektonischer Linien und Oberflächen einfangen. Dean Monogenis malt dynamische städtische Landschaften, in denen die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung verschwimmen. Renato Nicolodi arbeitet mit Skulpturen, die monumentale und zugleich zeitlose Strukturen darstellen. Eamon O’Kane erforscht die Verbindung zwischen Natur und Architektur, während Ralf Peters die städtische Landschaft fotografisch dokumentiert und abstrahiert.

Daniel Rich übersetzt Fotografien architektonischer Strukturen in präzise gemalte Werke, die die Originalität und Symbolik der abgebildeten Gebäude betonen. Marten Schechs gebaute Skulpturen und Objekte greifen die Strukturen von Gebäuden auf und machen die Statik und Funktionen von Gebäuden fassbar. Lucy Williams rekonstruiert modernistische Architekturmodelle im Miniaturformat, wobei sie besonderen Wert auf Detailtreue und Materialität legt. Thomas Wrede kombiniert reale Landschaften mit Modellarchitektur in seinen Fotografien und erschafft dadurch traumhafte Szenarien.

Die Ausstellung lädt den Betrachter dazu ein, die verschiedenen Ansätze der Künstler zu entdecken und über grundlegende Fragen nachzudenken: Was ist Architektur? Wie prägt sie unser Leben und unsere Umgebung? Und wie können wir neue Dimensionen und Bedeutungen von Räumen und Strukturen durch Kunst erleben?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *