Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Freitag auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens gefunden. Die Polizei gab an, dass es sich um eine Phosphorbombe handelt, die bei Bauarbeiten entdeckt wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurden Brandbomben mit weißem Phosphor weit verbreitet eingesetzt.
Die Bombe sollte am späten Nachmittag oder Abend kontrolliert gesprengt werden. Gleichzeitig wurde ein Radius von rund 1.000 Metern um die Fundstelle im Voraus abgesperrt. Weder der Flugverkehr noch die Straßen rund um den Flughafen waren bisher betroffen, sagte ein Sprecher. Es gab keine Evakuierungen.